Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi,
Was möchtest du mit Gasstößen vermindern?

6 gang Getriebe hat nichts mit 6 Gang als spargang zu tun.es gibt 6 wie auch 5gang sportgetriebe wo jeder Gang ein Fahrgang ist und 5 wie 6 Gang schongetriebe wo der letzte Gang ein spargang ist.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von CCSS »

Micha schrieb was von "Nicken" beim schalten, weil die Drehzahl zu schnell abfällt.

Wenn die das tut, muss man eben vor dem einkuppeln die Drehzahl mit einem Gasstoß wieder passend machen. :D

Ist dann zwar ein kleiner Fußtanz, aber daran gewöhnt man sich.

Boahr, von der Getriebeübersetzung über BMW zu Schaltmethoden. :staun:
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi,
Wenn micha das nicken des Motors meint.Dieser nickt auch mit zwischengas.Was da hilft ist die antinickplatte.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Ich meine schon die Drehzahl, das hat Sebastian schon richtig erkannt ;) . Früher hat man ja noch Zwischengas gegeben.

So viel bewegt sich mein Motor gar nicht. Aber wo wir grad dabei sind: wo bekommt man noch die Antinickpltten? Corsa A und Zero haben keine mehr :( .

Gruß
Micha
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von ti96 »

Ich hab die sonstnoch nirgends gesehen, die Letzte von Basti hab ich bekommen :rolleyes:
Hättest drei Wochen früher gefragt hätt ich sie dir ausgemessen, mit dem PU-gefüllten Lager hab ich jetzt keine Lust die nochmal raus zu bauen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von Raser16V »

Bei Hipo hab ich sie schonmal gesehen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von CCSS »

Okay: jetzt müsst ihr mir mal was erklären:

Reicht die serienmässige Motoraufhängung nicht aus? Ein wenig arbeitet der Motor ja immer, soll er ja auch?
Benutzeravatar
kueppes

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von kueppes »

Umbau 5.Gang

So schauts in ungefähr aus wenn das fahrerseitige Vorderrad abgenommen ist.
01.jpg
Vier Schrauben SW11 und fünf Schrauben SW13 lösen und den Deckel abnehmen.
02.jpg
Nun schaut man direkt auf die Zahnräder des 5. Ganges.
03.jpg
Die Schaltgabel abschrauben (Torx oder Inbus)
04.jpg
ist ab
05.jpg
die Sicherungsringe abnehmen
06.jpg
07.jpg
sind ab
08.jpg
dreiarmigen Abzieher ansetzen und mit Gefühl Zahnrad abziehen (ggf. mit Heisluftföhn Schaltrad erwärmen, war hier nicht nötig)
09.jpg
und ab
10.jpg
Zahnrad kann nun von Hand abgezogen werden
11.jpg
Zweiarmigen Abzieher ansetzen und mit Gefühl Zahnrad abziehen (hier war heissmachen nötig)
12.jpg
beide ab
13.jpg
so schauts ohne Zahnräder aus
14.jpg
Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge :-)

Und wie ein heisses Zahnrad einfach wieder auf die Welle kommt schaut Euch hier an: https://youtu.be/1IXWv9ElkLo

Verbesserungen sind herzlich willkommen!

Und natürlich alles ohne Gewähr!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau Langer 5. Gang im X12XE / F13CR374 mit Bildern

Beitrag von Raser16V »

@kueppes, kann ich die Bilder und den Text ins Knowledge-Base kopieren, damit die Anleitung da zu finden ist.

MFG Bernd
Antworten