X14XE springt nicht (mehr) an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Kurzes Update
Benzindruck hat er. Spritz an der Galerie raus. Kompression auf allein 4 Zylindern knapp 13 bar. Riemenscheibe sowie Nockenwellen nicht verdreht also Steuerzeiten passen.
Kraftstofffilter ist neu also auch da keine Problem.
Eigentlich ist alles gut. Zündfunke ist da, Sprit bekommt er und drehen tut er auch. Also ist für mich jetzt noch die einzig logische Antwort..... Das MSG....
????
Benzindruck hat er. Spritz an der Galerie raus. Kompression auf allein 4 Zylindern knapp 13 bar. Riemenscheibe sowie Nockenwellen nicht verdreht also Steuerzeiten passen.
Kraftstofffilter ist neu also auch da keine Problem.
Eigentlich ist alles gut. Zündfunke ist da, Sprit bekommt er und drehen tut er auch. Also ist für mich jetzt noch die einzig logische Antwort..... Das MSG....
????
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Meine letzte Idee bevor Du an die Einspritzventile gehst.
Riecht es stark nach Sprit?
Mal den Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler abziehen und schauen ob es da raussabbert - wenn ja, dann ist die Membran des Reglers defekt und Sprit läuft durch den Schlauch direkt zur Drosselklappe.
Hast Du ein OP-COM?
Habe noch die Daten meines X14XE BJ95 vom letzten Jahr und wir könnten vergleichen.
Bei mir war auch die MKL aus und die Suche hatte mich fast zur Verzeifelung getrieben.
Riecht es stark nach Sprit?
Mal den Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler abziehen und schauen ob es da raussabbert - wenn ja, dann ist die Membran des Reglers defekt und Sprit läuft durch den Schlauch direkt zur Drosselklappe.
Hast Du ein OP-COM?
Habe noch die Daten meines X14XE BJ95 vom letzten Jahr und wir könnten vergleichen.
Bei mir war auch die MKL aus und die Suche hatte mich fast zur Verzeifelung getrieben.
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Hallo hatte
Leider hab ich kein OP Com....
Die idee mit dem unterdruckschlauch am kraftstoffregler ist gut werde ich die nächsten tage testen da ich morgen und übermorgen leider keine Zeit hab.
Rückmeldung erfolgt nach Erledigung
Danke
Leider hab ich kein OP Com....
Die idee mit dem unterdruckschlauch am kraftstoffregler ist gut werde ich die nächsten tage testen da ich morgen und übermorgen leider keine Zeit hab.
Rückmeldung erfolgt nach Erledigung
Danke
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Hallo henne1501,
hast Du das Problem gefunden?
Wenn ja, was war es denn?
Wünsche ein schönes Osterfest.
Gruß,
Hatte
hast Du das Problem gefunden?
Wenn ja, was war es denn?
Wünsche ein schönes Osterfest.
Gruß,
Hatte
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Euch ein frohes Osterfest,
Leider ist das Problem immer noch da und kompliziert. Jetzt ist der zündfunke wieder weg! Er lief erst und als ich paar Meter, wirklich nur paar Meter, gefahren bin ging er aus und nicht mehr an! Jetzt hat er auf einmal kein Funke mehr! DIS Modul ist neu. Kann eigentlich nur noch das MSG sein, oder?
Leider ist das Problem immer noch da und kompliziert. Jetzt ist der zündfunke wieder weg! Er lief erst und als ich paar Meter, wirklich nur paar Meter, gefahren bin ging er aus und nicht mehr an! Jetzt hat er auf einmal kein Funke mehr! DIS Modul ist neu. Kann eigentlich nur noch das MSG sein, oder?
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Hast Du mal die Masseverbindungen geprüft?
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Masseband ist neu gemacht und zusätzlich hab ich noch ein Massekabel an die Karosserie gemacht.
- der_Crouser
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:36
Re: X14XE springt nicht (mehr) an
Die X14 & 16xe haben auch gelegentlich mal Probleme mit dem AGR und das wurde bisher noch gar nicht angesprochen.
Auch wenn das nichts mit fehlendem Funkte zu tun hat, aber das selbe Problem ( mit den selben Symthomen ) hatte unser auch mal.
Auch wenn das nichts mit fehlendem Funkte zu tun hat, aber das selbe Problem ( mit den selben Symthomen ) hatte unser auch mal.