Fernstart per Alarmanlage (Gang- bzw. Handbremserkennung)

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Fernstart per Alarmanlage (Gang- bzw. Handbremserkennung)

Beitrag von tiggituner »

Hallo,

in meinem Tigra A (Schaltgetriebe) ist seit Jahren eine Alarmanage von ebay (kein Markenprodukt) verbaut, die (angeblich) eine Fernstartfunktion besitzt. Diese ist aber nicht angeschlossen und das möchte ich ändern.

Fragen:

1) Besitzt der Tigra eine Gangerkennung und / oder eine Erkennung der Handbremsbetätigung, damit der Wagen nicht mit einem eingelegten Gang bzw. ohne angezogene Handbremse gestartet werden kann?

2) Hat jemand in einem Tigra A / Corsa B eine Alarmanlage mit Fernstart schon mal installiert?

Ringantenne und Transponder sind noch ein Thema, es gibt aber Alarmanlagen-Zusatzmodule, die das Problem lösen (Transponder bleibt im Schlüssel).

Laut Internet soll die Alarmanlage im Stande sein, den Motor zu starten und dennoch die Überwachung der Türen/Motorhaube/Heckklappe aufrecht zu erhalten. Außerdem kann sie den Motor abstellen, bei einem Versuch ohne Schlüssel los zu fahren (Diebstahlsicherung).

Hoffe auf fachkundige Antworten ;)
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Fernstart per Alarmanlage (Gang- bzw. Handbremserkennung)

Beitrag von DarkDevil666 »

tiggituner hat geschrieben:Hoffe auf fachkundige Antworten ;)
Dein Ernst? :)

1. Ist Motorfernstart in Deutschland gesetzlich verboten soweit ich weiß.
2. übergehst du mit diesen Tricks deine WFS und bist somit ein leichteres Opfer!

zu 1: Gangerkennung höchstens bei AT Getriebe, Handbremse wird über den Schalter am Handbremshebel abgefragt oder direkt an der Lampe im Tacho
zu 2: möglich mit jeder Alarmanlage die ein Zusatzausgang hat (WFS beachten)
zur Abschaltung d. Motors: wird bei vielen Alarmanlagen über das Abstellen der Spritpumpe realisiert.
Antworten