Der Umbautenbilderthread 2016

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von umbri »

Corex hat geschrieben:Was heißt bastelbude. Mir War wichtig die turbo sind gemacht und der motor hat volle Kompression. War auch im Verhältnis billig vom preis eben wegen den lackschäden.

Ja es gibt echt voll Posten auch bei audi. Aber wenn du was verkaufst kommt kein letzte Preis oder muss ganz billig sein. Die teile kosten und die Leute bezahlen dir noch für Ersatzteile Geld vorallem s4 und rs4.

Zahnriemen und thermostat ist nun gemacht. Zusammen Bau ich den Rest die Woche. Dann ist das Thema auch erledigt.

Bild

Diff hinten ist noch ein simmerring der kardanwelle hin. Der Kost ein paar Euro aber dafür das diff ausbauen. Wollt es das Öl wechseln. So bekomm ich wenigstens alles raus [emoji1] [emoji1] [emoji1] .

Foliert wird auch noch in der Farbe.
Bild
gute Entscheidung, wann kommt die folie rauf???
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von CCSS »

Corex hat geschrieben:Ja die Motoren sind mit dem 5 Zylinder Reihe die besten. 520 ps hält er original aus. Muss nur ne dickere kopfdichtung rein. Ich fahr nur 310ps. Und selbst da zieht er in jedem Gang. Ab 240 250 dauert es dann bissi :) .
Woher kommt denn die Info, das der Motor bis 520PS aushält?

Das ist jetzt keine kritische Frage: mich interessiert, wo man eventuell an solche Infos kommt. :)
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von Corex »

Das sind Erfahrungen. Reim vom Innern unterscheidet sich der s4 zum rs4 motor nur von der Verdichtung. Rs4 hat Serie 380 ps gechippt haltbar 420ps. Ließ dich mal in das Thema ein. Das sind div Erfahrungen die Leute gemacht haben. Selbst audi Mitarbeiter die sich damit auskennen sagen dies.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von ice tiger »

@ Frank

Wird n bissl schmaler Alles. 8,5 x 16 et 26 hinten und 8 x 16 et 23 vorne.
Die S2 empfand ich auch persönlich schon immer als die idealen Felgen für den Tigra. [emoji1]
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von frankausdd »

Na da bin ich ja mal gespannt. :-D
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von TBX »

Ja, ist kein Auto, is mir auch aufgefallen...aber umgebaut hab ich trotzdem ;)
In der Hoffnung, dass es den einen oder anderen interessiert, oder zumindest auf die Idee bringt, wie er seinen PC leiser bekommt.
Nun, das hier ist mein Server:

Bild

Genutzt wird er für Backups, WSUS, WDS, EРC und als Mediaserver.
Läuft auch wunderbar, hat nur einen Nachteil.
6 Festplatten in einem Rahmen werden nicht nur kuschelig warm, sie erzeugen auch so eine Art Überlagerungsbrummen,
welches dieses Gehäuse perfekt verstärkt und mir gewaltig auf die Nerven geht.
Also, Festplattenrahmen komplett raus und selbst was gebaut.
M6 Gewindestangen, 4mm Gummiseil und reichlich Muttern und Scheiben später:

Bild

Sind natürlich 2 alte Festplatten zum Probieren. Ganz irre bin ich dann doch nicht :D
Vorne gibt's dann noch nen 140er und nen 80er Lüfter.
Zum Glück gar nicht scharfkantig, das Blech. Aber wir haben Pflaster in der Werkstatt :freak:
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von ti96 »

Für leise hab ich nen V8 😃
Also nen CoolerMaster V8...ein Trümmer von CPU-Kühler, dafür läuft der Lüfter auf Sparflamme.
Im Gehäuse sind ansonsten 5 12er Lüfter, alles flüsterleise und die Temperaturen kommen kaum über 40, 50 Grad bei der CPU.
Für HDDs hätte es auch fertige gedämpfte Rahmen gegeben 😉

Um den Bogen zu Autos zu machen...
mein noch-nicht-eingebaut-Umbau:
2016-02-20 15.40.10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von TBX »

Es ist vollbracht:

Bild

Sah so schön aus, aber das Netzteil hat leider kein modulares Kabelsystem...

Bild

Die Lüfter laufen unhörbar auf 7V, die Festplatten machen ebenfalls auf 2m Entfernung kein wahrnehmbares Geräusch :thumsup:
Und das Beste: Der ganze Umbau hat gerade mal 7€ gekostet ;)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von CCSS »

Nein!

PC- Schrauber hier? Mega! :D

Wird bei mir bald mal wieder Zeit die 6 Jahre alte Hardware etwas aufzumöbeln. Leider ist das hier immer ein größerer Aufwand wegen Wasserkühlung. :D
PC2.jpg
PC1.jpg
TBX,

wie schaut das denn nun mit den Plattentemperaturen aus? HDD werden ja über die Seitenwandflächen gekühlt. Hatte früher mal Probleme mit deinem Verfahren - da lief ne Platte schnell mal auf den 50°C trotz ordentlicher Durchlüftung.

Ist das mit den neuen Modellen nun besser?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von ti96 »

Sogar ITler :kinn:

Das wird mein neuer Alter, hatte ich lange Zeit beim Kunden laufen, mit 6-Core und 8 GB Ram (derzeit, demnächst 16 GB) reicht der aber noch ein paar Jahre für Softwareentwicklung.
Ist extra leise ausgelegt weil das im Büro sonst echt nervtötend sein kann beim Nachdenken.

2016-02-21 14.56.22.jpg
2016-02-21 14.54.03.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt