Preis für Opel Tigra A ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
PAtrick

Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von PAtrick »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken meinen geliebten Opel Tigra A zu verkaufen.
Leider bewege ich das Auto nur noch sehr selten und zum rumstehehen ist er einfach zu schade.

Vielleicht kennt Ihn noch jemand aus der Flash-OPEL SCENE:
1.jpg
[ATTACH=CONFIG]42655[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]42656[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]42657[/ATTACH]

Das Fahrzeug ist zweite Hand und hat nur 88570 km gelaufen.

Was kann man für das Auto noch verlangen?

Viele Grüße Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von opelkult »

Schwierig, da musst schon einen echten Liebhaber finden. Für meinen persönlichen Geschmack ist das nicht, viel zu verbastelt.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von Raser16V »

So umgebaute Fahrzeuge sind schwer zu verkaufen, du mußt quasi den passenden Deckel für den Topf finden.....du mußt dir ein mindest Preis setzten und dann setzt du ihn etwas höher an...und hast Glück.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von ti96 »

Bei der Optik müsstest eigentlich Schmerzensgeld zahlen ^^
Die 5.000 Euro, die dir zu wenig sind, wirst du für den Plastikbomber jedenfalls nicht mal ansatzweise bekommen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von ice tiger »

Wie sieht das mit dem Heckspoiler aus? Eingetragen?
Das Lenkrad? Eingetragen?
Was sind das für Felgen?
Wie ist der Zustand der Karosserie? Rost an den bekannten Stellen?
Was ist da für ein Motor drin?

Wenn Alles tiptop ist und der Schein nicht trügt, kannst du da sicher noch nen Liebhaber für finden.
5000€ wird schwer. Aus dem Bauch geschätzt eher 3500 bis 4000€.
Egal ob Bastelbude oder nicht (auf den Bildern ist zumindest ein klares Konzept erkennbar und ich persönlich finde das jetzt ausnahmsweise mal nicht schlecht, auch wenns nicht (mehr) meinem Geschmack entspricht; Bastelbude ist nun was ganz anderes), aber rostfreie Karossen mit wenigen Kilometern sind fast nicht mehr auffindbar...
Von daher würde ich die Kiste auch nicht unter Wert hergeben. Dann lieber in der Garage stehen lassen... :whistling:


Gruß
Benutzeravatar
PAtrick

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von PAtrick »

Vielen Dank für eure Antworten.

Scheinbar provoziert das Auto heute noch genauso wie 2008
Die verschiedenen Reaktionen von "sieht doch ganz gut aus" bis hin zu Schmerzensgeldforderungen habe ich schon erwartet.
Finde es immerwieder sehr amüsant wie sich manche über solche Sachen aufregen können [img]file:///C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif[/img].

Ist natürlich alles Geschmackssache, meiner ist es heute auch nicht mehr.
Jedoch muss man auch verstehen das ich das Teil nicht verschenke, da bekomm ich ja mehr wenn ich ihn in Teilen verkaufe(Flügeltüren, Felgen, Kofferraumausbau, Schalensitz, Gurte...).
Wenn sich kein Käufer findet ist das auch kein Problem, dann bleibt der Tigra einfach bei meinen anderen Autos stehen.

@icetiger
Wie bereits gesagt sind tatsächlich alle Änderungen bis auf den Heckspoiler vom TÜV Rheinland eingetragen (auch das Lenkrad).
Bei den Felgen handelt es sich um Barracuda Voltec T6 in chrom.
Roststellen sind mir ehrlich gesagt keine bekannt, das Auto hat auch seit 2008 nicht mehr wirklich Regen gesehen ;-)


Viele Grüße

Patrick
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von ice tiger »

, da bekomm ich ja mehr wenn ich ihn in Teilen verkaufe(Flügeltüren, Felgen, Kofferraumausbau, Schalensitz, Gurte...).
Das mit Sicherheit. Ich interessiere mich schonmal für die Sitze. :D
Roststellen sind mir ehrlich gesagt keine bekannt, das Auto hat auch seit 2008 nicht mehr wirklich Regen gesehen ;-)
Mach dir mal den Spaß und guck überall nach, dann weißt du definitiv in welchem zustand die Karosse ist.
Wo die Stellen alle sind, kannst du hier im Forum zur Genüge "googlen".

Rein mit Regen hat das och nix zu tun. Selbst in der Garage kann die ein stehendes Auto wegrosten. :D

Gruß
dino997
Junior
Beiträge: 20
Registriert: So 15. Mai 2016, 16:46

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von dino997 »

Ich hab mir meinem Tigra im Frühjahr mit 67000 km und fast Rostfrei für 2700 Euro gekauft.

Der stand 7 Jahre in der Garage und zum Verkauf hat er alles gemacht (Zahnriemen mit Rollen, alle Flüssigkeiten und die Reifen neu).

Er ist nur dezent umgebaut (Fahrwerk,Domstreben und Sportauspuff).

Der Verkäufer hat gesagt er hätte es 1 Jahr vorher für den gleichen Preis ohne alles zu erneuern schon mal versucht und es hat kein richtiger Interesent angerufen, nur so letztes Preis Händler.

Mal so als Anhaltspunkt.

Dino

Edit: Ist ein 1.6er Tobacco mit dem braunem Leder und Sitzheizung (sehr guter Zustand vom Leder und vom Innenraum), mit elek. Fensterhebern, elek. Spiegeln, elek. Schiebedach, Klimaanlage, ABS, Servo, ZV in schwarz.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von ice tiger »

Ein Serientigra ist hier wohl eher eine ungünstige Vergleichsgrundlage... Geht ja eben um das ganze Tuning, was mit verkauft werden soll.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Preis für Opel Tigra A ?

Beitrag von Raser16V »

ice tiger hat geschrieben:Ein Serientigra ist hier wohl eher eine ungünstige Vergleichsgrundlage... Geht ja eben um das ganze Tuning, was mit verkauft werden soll.
Und das zahlt Dir keiner... außer du findest den 18 Jährigen der da total drauf abfährt und sich fast in die Hose macht und dann isser weg...

MFG Bernd
Antworten