Da ich anderer Meinung war, hab ich sie wieder nachgerüstet. Schön, dass auch die komplette Verkabelung dafür fehlte...

Als nächstes kommt dann ein Satz H&R Federn rein, ich krieg ja sonst noch Höhenangst

Umbau würd ich es zwar nicht unbedingt nennen, trotzdem war ich relativ intensiv an meinem alten Coupe am Werk.
Hab es für die nächsten Jahre eingemottet. In 10 Jahren dürfte ein Turbo Coupe ein richtig seltenes Auto sein, ich werd dann noch eines haben.
Es steht seit 2 Monaten bei meinem Opa in einer ansonsten unbenutzten Garage, jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, mich drum zu kümmern.
Hab ihn nochmal richtig warm laufen lassen um Kondenswasser loszuwerden, die Bremsflüssigkeit gewechselt, die Reifen auf 3 Bar aufgepumpt, Das Leder dick eingefettet, Batterie ausgebaut und einen mit Fliegengitter bespannten Rahmen gebaut, der genau ins Türfenster passt.
Wenns wieder wärmer wird, wird er nochmal gewaschen; bei aktuell -8° kam mir das nicht sooo klug vor
In 10 Jahren weiß ich dann obs geklappt hat. (Oder ob das hier besser gewesen wäre )
ich trau der Decke nicht, den hallenkran hab ich ja in planung, nur das dauert noch bis ich damit anfang, deswegen brauch ich ne quick'n'dirty lösung fürn Übergangice tiger hat geschrieben:Flaschenzug an der Decke geht nicht?
Oder einfach nen hydraulischen Wagenheber oder sowas zum Anheben nehmen?
Du hast doch auch ne Bühne?
Gruß