Hey,
ich hab da mal ne Frage und zwar gibt es für den Corsa B Tieferlegungsfedern die für sämtliche Standartmotoren zugelassen sind?
Bei diversen Fahrzeugen dieser Größenordnung gibts sowas ja durchaus.
Die Verschiedenen Fahrzeuggewichte gehen ja gar nicht sooo weit auseinander und der leistungsstärkste Corsa B ist ja auch kein wirkliches PS-Monster.
Gruß
Excalibur
'Universelle' Tieferlegungsfedern fürn Corsa B
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: 'Universelle' Tieferlegungsfedern fürn Corsa B
Hallo!
Ich meine, es gibt verscheiden "starke" Federn. Jedoch sind die, die für den 1,6er geeignet sind sind auch für die 1,2er mit ohne Leistung zugelassen. Je nach Hersteller setzen sich auch die stärksten Federn mal gerne mehr, als sie sollen. Meine 30/30 Eibach sind Richtung 40 mm runter gegangen.
Gruß
Micha
Ich meine, es gibt verscheiden "starke" Federn. Jedoch sind die, die für den 1,6er geeignet sind sind auch für die 1,2er mit ohne Leistung zugelassen. Je nach Hersteller setzen sich auch die stärksten Federn mal gerne mehr, als sie sollen. Meine 30/30 Eibach sind Richtung 40 mm runter gegangen.
Gruß
Micha
Re: 'Universelle' Tieferlegungsfedern fürn Corsa B
Hast du schon bestimmte Hersteller im Auge? Eibach / H&R / ???
Man müsste mal im Gutachten der einzelnen Hersteller schauen für welche Achslasten die jeweiligen Federn ausgelegt sind.
zB Eibach hat nur einen Feder Typ der für alle Motoren (1,0-1,6) zugelassen ist.
H&R hat verschiedene Federn im Programm je nach Achslast ->715kg / 715kg-> die GSI Modele haben auch nochmal andere Federn.
Man müsste mal im Gutachten der einzelnen Hersteller schauen für welche Achslasten die jeweiligen Federn ausgelegt sind.
zB Eibach hat nur einen Feder Typ der für alle Motoren (1,0-1,6) zugelassen ist.
H&R hat verschiedene Federn im Programm je nach Achslast ->715kg / 715kg-> die GSI Modele haben auch nochmal andere Federn.
Re: 'Universelle' Tieferlegungsfedern fürn Corsa B
Normal gilt, je billiger und "breit" passender desto größerer Schrott. Falls du planst ein Auto mit kleinen Motor zu tunen und später den Motor zu tauschen, dann mach es genau andersrum. Alles umbauen und einbauen, dann wiegen und messen und dann vernünftiges Zeug bestellen.