bin bisher 3 Corsa Bs (1.0er und 1.2er) gefahren, jetzt den Vierten und erstes mal Vorfacelift mit der 1.4 60 PS Maschine.
Nun, auch wenn es oft heißt, der 1.0 oder 1.2er würden Probleme machen, wenn man dort die Teile tauscht (z.B. Lambda, LMM, Wasserpumpe) dann funzt auch wieder alles. Leider nicht so beim X14SZ.
Ich habe bisher eine Reihe von Dingen getauscht:
Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
AGR
Drosselklappenpotti
Beide Temp-Fühler (1, 2-Polig)
Lambda-Sonde
Öl/Filter
Getriebeöl
Kupplung
Hinteres Motorlager
Zahnriemen
Keilriemen
Wasserpumpe
Neuer Kühlmittelbehälter
Neue Kühflüssigkeit (war die Falsche eingefüllt)
Was hat sich gebessert:
- Das Auto hat nun gut Bums, kommt auf der AB Richtung 180 km/h lt. Tacho
- Er zieht sauber durch, dreht willig/gut
Was ist gleich geblieben:
- Auto kalt, vom 1. in 2. Gang schalten ruckt/schlägt es (wenn er warm ist, ist das nichtmehr).
- Auto ruckelt gelegentlich beim sanften Gas geben wenn er nicht warm ist
- Abrupte Gasstöße oder Gas wegnehmen ruckelt stark (ist seit neuer Kupplung und neuem Motorlager hinten besser, aber nicht weg).
- Motor läuft im Leerlauf irgendwie vibrierend/unrund, je heißer der Motor ist, desto besser ist es, nach längeren Fahrten ist es im Leerlauf so wie es sein soll.
Die Schaltung muss ich noch einstellen, mit diesem reindrückbarem Pin.
Hat von euch noch Jemand eine Idee? Auto hat knapp 70.000 auf der Uhr, ist das Getriebe einfach kaputt? Der 1. Gang lässt sich oft schwer einlegen beim Rollen, im Stand geht gut, das konnten meine anderen Bs aber besser, da war die Schaltung echt top.
Woher kommt dieses Ruckeln und der unrunde Leerlauf?
Ich wollte auch demnächst mal alle Unterdruckschläuche tauschen, Bremsenreiniger-Test erzeugt kein Hochdrehen im Motorraum.
Ich bin iwie ratlos.
Danke euch
