Keine Bremskontrollleuchte!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
burkhard3018
Junior
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 10:04

Keine Bremskontrollleuchte!

Beitrag von burkhard3018 »

Guten Morgen, Corsa-Fahrer!
Habe nun das komplette Bremssystem meines 1997er Swing-Corsas, 1,4, entleert und interessanterweise leuchtet die Bremskontrollleuchte am Armaturenbrett infolge zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter NICHT auf.
Ziehe ich die Handbremse bei eingeschalteter Zündung, leuchtet die rote Warnleuchte links in den Armaturen auf.
Habe nun die grünlich verschmierten Kontakte am Vorratsbehälter zum Hauptbremszylinder nach Möglichkeit abgeschliffen und abgekratzt, und wenn ich die Spitzen der Prüflampe in den Stecker des Kabelanschlusses stecke, leuchtet die Prüflampe auf, also ist der Stromkreis geschlossen. Warum zeigt es das aber nicht am Armaturenbrett an, obwohl ja das Lämpchen in Ordnung ist, da beim Ziehen der Handbremse dieses ja leuchtet?
Ob nun der Schraubdeckel vom Vorratsbehälter defekt ist, ist eine weitere Frage, doch beim Einstecken der Prüflampe in die Kontakte leuchtet diese auf.
Hat jemand eine Antwort auf dieses Rätsel?
LG - Burkhard.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Keine Bremskontrollleuchte!

Beitrag von CCSS »

Abend.

Wenn die Bremskontrollleuchte aufleuchtet sobald die Handbremse gezogen wird, ist das grundsätzlich schonmal ein gutes Zeichen: Spannung liegt zumindest schonmal an der Kontrollleuchte an und der Massestrang über den Handbremsschalter funktioniert.

Der Stromkreis funktioniert hier ja massegesteuert.

Entsprechend gibt es am Schwimmer im Motorraum 3 Dinge zu prüfen:

- Schalten die Kontakte am Schwimmer auf Durchgang?
- Spannung auf Kabel Braun/Rot am Stecker zum Schwimmer liegt augenscheinlich ja an.
- Die Masseverbindung Braun am Stecker zum Schwimmer besteht

> Die letzten beiden Punkte belegt ja die leuchtende Prüflampe

Die Prüflampe im Stromkreis bringt jedoch einen zusätzlichen Verbraucher zu der Bremskontrollleuchte ins Spiel: wenn da dann die kompletten 12V abfallen, bleibt die Leuchte im Instrument aus.

> Also überbrücke die Kontakte im Schwimmerstecker 1:1 mit einem Kabel ohne Prüfleuchte

Leuchtet dann die Kontrollleuchte im Instrument auf (was laut deiner Beschreibung passieren muss!) ist der Schwimmerschalter defekt.



Edit:

Eben noch eine kleine Ergänzung: laut Kabelplan wird bei Modellen ab BJ 1999 noch eine Diode zwischen Bremskontrollleuchte und Ladekontrollleuchte geschaltet. Grund: bei nur Zündung an leuchtet die Bremskontrollleuchte zusammen mit der Ladekontrollleuchte als Funktionstest auf. Sobald der Motor läuft, erlöschen beide Kontrollleuchten (insofern genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist und die Handbremse gelöst wurde).
burkhard3018
Junior
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 10:04

Re: Keine Bremskontrollleuchte!

Beitrag von burkhard3018 »

Ja! Besten Dank! Werde heute eine Kabelverbindung anstelle der Prüflampe in den Stecker zum Test klemmen. Bin selber eben gar nicht darauf gekommen.
LG - Burkhard. :D
burkhard3018
Junior
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 10:04

Re: Keine Bremskontrollleuchte!

Beitrag von burkhard3018 »

Fantastisch! Beide Enden einer Büroklammer in den Kabelstecker geklemmt, und die Bremskontrollleuchte am Armaturenbrett leuchtete rot! Also konnte der Fehler dann nur im Schraubdeckel des Flüssigkeitsbehälters liegen. Sanft die Achse des Schwimmers mit Kriechöl besprüht, den Schwimmer einige Male hin- und herbewegt, um Kontakt zu erzeugen, und nun leuchtet die Lampe auch bei angeschlossenem Schraubdeckel!
Danke, CCSS! Wennst vorbei kommst, trinken wir ein Bier! LG -
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Keine Bremskontrollleuchte!

Beitrag von CCSS »

Ahh, absolut super!

So macht Forum einfach Spaß, wenn hinterher alles so funktioniert wie es soll.

PS: Bier nehme ich! :D :thumsup:
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Keine Bremskontrollleuchte!

Beitrag von mephist86 »

Test, 123
Antworten