Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Rene Otto
Junior
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 10:56

Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von Rene Otto »

Grüß Euch!

Ich habe/hatte das typische Problem bei den Sportsitzen mit den durchgescheuerten Schaumstoffwangen.

Also hab ich mich an die Arbeit gemacht und es selbst versucht:

Grundsätzlich benötigt man nur ein paar Utensilien:

*) scharfe Cuttermesser- Klingen
*) Scheren in 2 unterschiedlichen Längen
*) Schaumstoff in passender "Härte" (ich habe hier einfach einen originalen Corsa C Sitz-Schaumstoff genommen, den vom Sportsitz habe ich einfach nicht gefunden)
*) Sprühkleber (da hatte ich anfangs 3M, danach den von UHU, den 3M schlägt nichts)
*) Druckkleber (ich hab den Patex genommen)
*) Leinenstoff unbehandelt (bekommt man bei A-->Z)
*) Filz-Stoff in verschiedenen Dicken (um die alte gammlige Oberfläche vom Schaumstoff zu stabilisieren)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rene Otto am Mo 20. Okt 2025, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Rene Otto
Junior
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 10:56

Re: Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von Rene Otto »

Ich habe hier etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir einen originalen Schaumstoffpolster eines normalen Corsa Sitzes gekauft.
Mit einigen Videos und etwas probieren, ging die Sache recht gut :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rene Otto
Junior
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 10:56

Re: Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von Rene Otto »

an der Unterseite/Innenseite der Sitzwangen gab es etwas mehr zu tun, da der Schaumstoff bereits ordentlich aufgerissen/gescheuert war, hier bin ich mit den Spreizplättchen und dem Druckkleber recht gut weitergekommen, anschließend habe ich alles mit dem Leinentuch stabilisiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rene Otto
Junior
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 10:56

Re: Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von Rene Otto »

Das Ergebnis finde ich für die erste Arbeit schwer in Ordnung! :thumsup:

Wie vorhin bereits erwähnt, habe ich die Sitzfläche mit dem Filzstoff stabilisiert, der graue ist etwas dicker, ich hoffe das es gut hält.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rene Otto
Junior
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 10:56

Re: Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von Rene Otto »

An die Rückenlehne hab ich mich auch gleich rangemacht!

Hier hatte ich erst die etwas umständlichere Variante gewählt und den Polster nicht ganz demontiert (im Nachhinein betrachtet hätte ich es so lassen sollen :( )

Aufgrund des Alters (und sicher auch der Tatsache geschuldet, dass die Teile eigentlich nicht zur Wieder-Demontage gedacht sind) sind mir beim Ausbauen der Nackenstützenhalter und dem Rahmen der Lehnenentriegelung die Klammern abgebrochen :thumbdown:
Die Teile muss ich wohl einkleben befürchte ich, was mich aber recht ärgert, weil vielleicht steht noch ein Designupdate an, dann müsste wieder alles auseinander, zumindest schwirrt es in meinem Kopf :cool:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rene Otto
Junior
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 10:56

Re: Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von Rene Otto »

Alles in Allem ist es aber keine unmögliche Arbeit und anhand der Videos die man in YT findet ist das echt gut umsetzbar.
Leider aber keine Opel-Spezifischen Videos, aber das wäre mehr als ein Zufall gewesen wenn man da was gefunden hätte :D

Der SeitenAirbag geht etwas knifflig raus, da muss man nur aufpassen das die Muttern nicht im Sitz verschwinden, aber wer den Sitz bis hier her zerlegen konnte, schafft das auch ;)

Hier ist ein gutes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=mMZ0Q9h7Bc4

und der ist auch recht gut:
https://www.youtube.com/watch?v=lXD9EWCC_eI


Zu den Überzügen werde ich dann etwas schreiben wenn ich etwas weiter bin, hier vertraue ich auf die Nähkenntnisse meiner Oma :o

Noch ein kleiner Tipp: Wem die Sitze vielleicht doch zu wenig gut einschließen bzw. Seitenhalt vermitteln, kann, wenn der Schaumstoff ab ist, mit einem Montiereisen die Bügel der Sitzwangen etwas enger biegen. So 1-1,5cm pro Seite macht schon ordentlich was aus :D
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1845
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa C GSI Sitze Polster selbst repariert

Beitrag von CCSS »

Krass, das schaut ja wirklich gut aus.

Danke für die Arbeit das hier so zu dokumentieren. Ich muss gestehen: ich bin da eher so mechanisch/ elektronisch veranlagt.

Bisher musste ich noch nicht an Sitze, aber wenn würde ich die wohl eiskalt weggeben... :D
Antworten