Da der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite meines Tigras u.a. undicht war, habe ich ihn gegen einen von DEPO ausgetauscht. Alles super, bis auf die Tatsache, dass er viel zu hoch eingestellt ist. Ich schätze mal das sind locker 15°. Herausgefunden habe ich das durch den kostenlosen Lichttest und am Garagentor konnte ich das nachvollziehen. Ursprünglich ging man davon aus, dass die Birne nicht richtig drin ist, sie ist es aber und es betrifft auch das Fernlicht.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ich das in den Griff bekomme. Am Rad des Stellmotors (Valeo) habe ich schon rumgedreht (das soll lt. Reparaturhandbuch für die Höhe zuständig sein), es ändert nichts. Der Stellmotor hört sich auch nicht mehr so gesund an und die Höhe ändert sich auch nicht bei Betätigung der LWR, aber bevor ich einen neuen bestelle, wollte ich doch erst mal abklären, ob diese extreme Abweichung von geschätzt 15° überhaupt damit zu tun hat, oder ob der Scheinwerfer anderweitig eingestellt wird.
Den Scheinwerfer habe ich neu beim Händler bestellt, eine Anleitung o.ä. lag nicht bei, daher ging ich davon aus, dass da nichts am Scheinwerfer selbst eingestellt werden muss.
Tigra A: Neuen Scheinwerfer einstellen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Koenigstiger
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: Neuen Scheinwerfer einstellen
Was heisst denn "am Rad des Stellmotors"?
Die Scheinwerfer die ich so kenne werden meist über eine Inbusschraube eingestellt. Der Weg des Stellmotors ändert sich dabei nicht, diese Verstellung hat also nichts mit der händischen Grundeinstellung zu tun.
Auf dem Bild sind die Einstellrädchen zu sehen.
Die Scheinwerfer die ich so kenne werden meist über eine Inbusschraube eingestellt. Der Weg des Stellmotors ändert sich dabei nicht, diese Verstellung hat also nichts mit der händischen Grundeinstellung zu tun.
Auf dem Bild sind die Einstellrädchen zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Koenigstiger
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: Neuen Scheinwerfer einstellen
Hallo! Der Stellmotor sieht so aus (Bild ist von eBay, aber es ist genau das Modell):
Links das weiße Rad habe ich gedreht wie im Reparaturhandbuch vermerkt.
Der Scheinwerfer selbst sieht so aus: Ich denke mal, der rote Kreis ist das, was du meinst. Was der blaue Kreis ist, weiß ich nicht.
Im grünen Kreis kann man einen Imbus einstecken. Demnach wäre das die Höheneinstellung?
EDIT: gerade daran gedreht, es hat sich zwar etwas ein Mechanismus bewegt von der Höhe her hat sich nichts geändert.
Der Scheinwerfer selbst sieht so aus: Ich denke mal, der rote Kreis ist das, was du meinst. Was der blaue Kreis ist, weiß ich nicht.
Im grünen Kreis kann man einen Imbus einstecken. Demnach wäre das die Höheneinstellung?
EDIT: gerade daran gedreht, es hat sich zwar etwas ein Mechanismus bewegt von der Höhe her hat sich nichts geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Koenigstiger
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: Neuen Scheinwerfer einstellen
Ok, dank viewtopic.php?t=13088 habe ich den Fehler wohl gefunden. Man muss die Kugel am Stellmotor im Scheinwerfer einhaken. Im Reparaturhandbuch steht was von drücken. Ich vermute, dass es daran liegt. Muss ich bei Tag nochmal alles ausbauen und den Motor wieder korrekt einbauen.
Re: Tigra A: Neuen Scheinwerfer einstellen
Dann bist du ja schonmal ein Stück weiter.
Davon am Stellmotor zu drehen hab ich bisher tatsächlich noch nichts gehört. Ich kenne das nur oben am Inbuss und damit ändert sich die Höhe.
Was natürlich sein muss ist, dass der Stellmotor eingehangen ist: denn du hast ja 2 Kippunkte: den am Motor und den oben über den Inbuss.
Ist einer davon lose, würde sich bei der Verstellung am jeweils anderen Punkt nix ändern. Vielmehr sollte sogar der Reflektor im Inneren rumwackeln.
Davon am Stellmotor zu drehen hab ich bisher tatsächlich noch nichts gehört. Ich kenne das nur oben am Inbuss und damit ändert sich die Höhe.
Was natürlich sein muss ist, dass der Stellmotor eingehangen ist: denn du hast ja 2 Kippunkte: den am Motor und den oben über den Inbuss.
Ist einer davon lose, würde sich bei der Verstellung am jeweils anderen Punkt nix ändern. Vielmehr sollte sogar der Reflektor im Inneren rumwackeln.
-
Koenigstiger
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: Neuen Scheinwerfer einstellen
Inzwischen habe ich es auch glaube ich. Leider habe ich den neuen Scheinwerfer wohl direkt ruiniert. Weil ich den Kugelkopf wie im Reparaturhandbuch auf Seite 233 beschreiben versucht habe reinzudrücken, hat sich der Reflektor komplett verklemmt. Man muss den Kugelkopf vorsichtig einhängen. Das ist etwas Fummelarbeit, aber geht. Wenn man es erst einmal weiß, denn eine Einbauanleitung war beim Scheinwerfer (Neuware) leider nicht dabei... Ich brauche jetzt erst mal einen neuen Scheinwerfer, denn den bekomme ich höchstwahrscheinlich nicht wieder hin. Der Reflektor ist komplett verklemmt und man hat von außen nur wenig Möglichkeiten da einzugreifen. Und auf Garantie oder Kulanz bekomme ich wohl keinen Ersatz. Ärgerlich, aber wieder was gelernt.
Das weiße Drehrad am Stellmotor ist tatsächlich für die Feinjustierung der Höhe. Wenn man daran dreht fährt der Kugelkopf weiter vor oder zurück. Entsprechend ändert sich dann der Winkel des Reflektors und damit die Leuchthöhe.
Das weiße Drehrad am Stellmotor ist tatsächlich für die Feinjustierung der Höhe. Wenn man daran dreht fährt der Kugelkopf weiter vor oder zurück. Entsprechend ändert sich dann der Winkel des Reflektors und damit die Leuchthöhe.


