Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Anonymous

Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Anonymous »

Hi Jungs!

Also nun da es in absehbarer Zeit so weid ist :D wollt ich mal fragen welche erfahrung ihr so gemacht hab.. wollte eine etwas sportlichere Optik aber net gleich nen Komplett Fahrwerk verbauen...

Zudem auch net all zu hohen Komfortverlust da ich täglich fast 100km fahren muss...

Darum meine Frage an die die nen Fedderkit drin haben wie zufrieden seid ihr damit und wie sind die Optischen aspekte? vielleicht wenn möglich mal bitte mit bild...

ach ja zum Einbau! Hab nicht gerade zwei linke hände aber schafft man das selber ansonsten was kost das ina werkstatt?
Benutzeravatar
DanySahne1983

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von DanySahne1983 »

Hallo,

Habe die eibach federn drin (-30 mm). bin damit sehr zufrieden, sind auch optisch top! find ich zumindest.

Bild

mfg Daniel
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Anonymous »

Hat nur Daniel federn drin zw. erfahrung damit?

wie schauts aus? nur er?

ach ja und wie schauts mit einbau / umbau aus??
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Tiefflieger »

Also ich habe auch nur Federn drin und zwar von Hersteller K.A.W. mit einer Tieferlegung von 50mm an der Vorderachse und 30mm an der Hinterachse sind nicht gerade schlecht .
Bilder habe ich leider keine kannst aber mal "Philo" frage ich glaube der hat Bilder von seinem Corsa als er noch diese Federn fuhr.

Der Einbau war nach gerade mal 1,5 Stunden (inkl. Rauchpausen) mit zwei Personen erledigt , du brauchst zum Ausbau der Orginal-Federn allerdings Federspanner .
Für die anschliessende Achsvermessung mit Spur-und Sturzeinstellung zahlte ich 46,- Euro bei A.T.U. und dann nochmal fast 40,- Euro beim Tüv für`s eintragen .
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Anonymous »

Moin!!

Mal noch eine Frage....

Normalerweise empfiehlt man ja bei Tieferlegung ne Domestrebe... oder?

Wie schuats bei Tieferlegung durch Federn aus?

Ach ja! WOher bekomm ich die KAW Federn?? und was kosten die??
Benutzeravatar
rookie
Senior
Beiträge: 436
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von rookie »

also ich hab h&r federn drin, glaub auch 30mm. bin voll zufrieden.
zum anschauen klick auf meinen banner...
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Beili »

Dein Banner ist aber ned verlinkt ;)

Bild

müsste so gehen und in die Signatur eingefügt werden.


P.S.: Ich schick dir den Code per Mail wenn du ihn brauchst aber eigentlich Reicht ja der Button WWW bei der Signatur.
Benutzeravatar
rookie
Senior
Beiträge: 436
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von rookie »

hab ich mich mal wieder als "rookie" geoutet :roll:
her mit dem code! :D
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Tiefflieger »

Also die KAW-Federn gibst bei http://www.kaw-fahrwerkstechnik.de/produkte/federn/ und kosten für den Corsa C 190,- Euro .
Antworten