Ich möchte mich nach langer Zeit der Abstinenz und Arbeit mal wieder zu Wort melden!
Ich habs im Chat schonmal kurz angesprochen, und wollt nun die Meinung anderen dazu hören.
Ich schildere mal kurz meine Situation:
Meinem Tigra, Bj 95 154000km, ist nun der Zahnriemen gerissen.
Wieviel jetzt kaputt ist weiss ich leider noch nicht.
Es geht nun um folgendes...gekauft hab ich das Auto mit knapp 110000.
Der Zahnriemen ist laut Opel bei 100000 im März 2000 gewechselt worden. Der nächste Wechsel wäre somit bei 160000 gewesen.
Bei 153500 (Februar 04) war ich nun bei meiner letzten Inspektion, und ne Woche später fliegt mir die Karre um die Ohren!
Mein Händler hat nu nen Kulanzantrag nach Opel geschickt, der aber abgelehnt wurde.
Nun möchte ich gerne gegen den Händler gerichtlich vorgehen, denn der Zahnriemen hätte wegen den 154000 (denn bei 160000 hätte der ja gewechselt werden müssen, ich wäre aber erst bei 165000 offiziell wieder da gewesen), aber auch wegen den 4 Jahren gewechselt werden müssen.
Und für sowas gehe ich ja zu einer Inspektion. Damit man mein Auto fahrbereit hält.
Was haltet ihr nun von der Situation? Habe ich Chancen gerichtlich vorzugehen?
Gutes Zureden beim Händler hat nix gebracht. Schade eigentlich, denn wir kauften seid 30 Jahren dort unsere Autos.
Es ist schön mal wieder hier zu sein, und zu sehen was manche Leute mit ihren Tigras machen!
Grüsse
Tigrarossa
P.S.: Zur Zeit fahre ich einen 88er Golf...Leute....es ist schön nen Opel zu fahren...
