Mach die Leisten weg, indem du sie mir nem Heißluftföhn erwärmst. Aber ned zu arg sonst ist der Lack hin......... Fahr mit ner Kunststoffspachtel zwischen Karosserie und den Leisten damit gehen se super ab.... Fahr zu Opel oder kauf sie im Zubehör neu und bring sie so zum Lackmensch. Dabei nimmst gleich nen Liter Silikonentferner mit.... Mit dem kannst die Rückstände vom Kleb abmachen und greift den Lack ned an.... Wenn der Lackmesch sie fertig gelackt hat klebst die neuen einfach wieder da hin, wo die alten waren......
So würd ich des jetz machen.....
Plastikleisten an der Seite
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Plastikleisten an der Seite
ich geb dir nen guten tip machs wie ich und lackiere die dinger einfach, sieht auch spitze aus und man hat nicht die gefahr wie beim abmachen das es dahinter wie rangewixxxt ausschaut 
PS: mein lacker hat die gleich am Wagen lackiert hat weniger arbeit gemacht und sieht genauso aus als wenn du sie runtergemacht hättest !

PS: mein lacker hat die gleich am Wagen lackiert hat weniger arbeit gemacht und sieht genauso aus als wenn du sie runtergemacht hättest !
Re: Plastikleisten an der Seite
[quote="VeNoM"]ich geb dir nen guten tip machs wie ich und lackiere die dinger einfach, sieht auch spitze aus und man hat nicht die gefahr wie beim abmachen das es dahinter wie rangewixxxt ausschaut ]
dem kann ich nur zustimmen - hab sie auch lackieren lassen und bin sehr zufrieden damit
dem kann ich nur zustimmen - hab sie auch lackieren lassen und bin sehr zufrieden damit
Türleisten
Nabend.Ich hab meine leiten auch entfernt. Das machst du am besten mit nem Fön.Machst die leiste schön warm (nicht heiß) und Ziehst die Leisten langsam ab.Habt bei mir auch gut geklappt.Daruf hin Polierst du die Stellen nochmal FERTIG. PS:Es bleiben keine Löcher.
Re: Türleisten
Wie denn auch, wenn die Leisten geklebt sindHenni's Corsa hat geschrieben:
Es bleiben keine Löcher.

Das Problem ist bei einigen, dass die Farbe unter den Leisten dicht mir der des restlichen Wagens übereinstimmt