Seite 2 von 2

Re: Koni Dämpfer, nach einbau liegt Tigra höher??

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 14:08
von ch_wagner
tiefer, und
beim fahren wird es noch mal ca 2 - 3 cm tiefer, da ja jetzt die
Konis "hart" eingestellt sind. D.H. sie lassen sich leicht reindrücken
aber schwerer rausziehen.

Kann nicht sein, wenn die Koni's zudrehst, dann wird die Druck und die Zugstufe gleichzeitig verstellt.
Wenn se schwerer reindrücken kannst, dann kannst se auch schwerer rausziehen.

Du denen, bei denen das Auto nachher höher war:
Seid ich euch 100% sicher alles richtig eingebaut zu haben, bzw. auch die richtigen Dämpfer zu haben?
Es kann nicht sein, dass man (gleiche Federn vorausgesetzt) mit nem Gasdruckdämpfer (serie) tiefer war, als mit den Öldruck (koni).
Das geht technisch gar nicht.

Gruß
Chris

Re: Koni Dämpfer, nach einbau liegt Tigra höher??

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 16:08
von Chri$
Kam mir auch komisch vor, aber n Gliedermaßstab und mein Augenmaß lügen eigentlich nicht. :)
Und Ja, es ist alles richtig zusammengebaut. :rolleyes:

Re: Koni Dämpfer, nach einbau liegt Tigra höher??

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 17:27
von ch_wagner
hmmm, ok.
Dann check doch mal die Nummer auf den Dämpfern obs 100% die richtigen sind.

Wie fährt es sich denn? Federn tut der Tigra aber noch? :confused:

Federn

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:51
von Steve
Bei einem ausbau der Federn , können sich die federn mal richtig entspannen , nach dem wiedereinbau kann es sich nur um nen paar tage handeln dann hat sich der wagen wieder gesetzt , hab ich auch ständig bei meinen kisten , ist normal .

Man muss bedenken das eine Fahrwerksfeder die ganze zeit 250 - 300 kg tragen muss , das sie sich mal freut wenn das gewicht weg ist , ist doch klar .
:beat:

Re: Koni Dämpfer, nach einbau liegt Tigra höher??

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:33
von Adlers83
Der Wagen ist 100% höher, weil die Konidämpfer ca. 2cm länger sind als die originalen Dämpfer. Hab das Gehäuse nachgemessen von Befestigungspunkt (schraube) bis Federteller des Dämpfers.