Seite 2 von 3
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 17:47
von fate_md
also jetzt muss ich nochma meinen senf dazu geben:
wenn du keine 20mm restfederweg hast, weil das rad sonst das radhaus berührt, der dämpfer aber eigentlich noch mehr federn könnte, dann musste mal ganz dringend an dem zustand was ändern
ABER du hattes ja geschrieben, dass die karosserie schon bearbeitet worden ist. wenn du also wirklich vom feder/dämpfer system her weniger als 20mm restfederweg hast, gehört meiner meinung nach dein auto stillgelegt und der tüv prüfer entlassen, der das eingetragen hat! sowas is nämlich kreuzgefährlich :shock: :shock: :shock: :?
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 17:49
von Zero
aber ist ja schwachsinn weil er hätte ja mit 14" immer noch genau so viel federweg... bloß halt mehr freigang!
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 17:54
von fate_md
jo stimmt...siehste, das hab ich überlesen..... also liegts wohl doch eher anner karosserie....dann mach schon mal den fön warm

Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 17:57
von SexyCrazy
@Zero
Ich hab noch Federweg, nur nicht die 20mm ich glaube das sind höchstens 1,5 cm die er hinten runter geht!
@fate_md
Das Rad berührt ja nicht das Radhaus, wurde ja soweit bearbeitet. Der hat von alleine kaum Federweg. Vorne ist es ja ok..nur hinten..wie du sagst kreuzgefährlich!
Wäre nicht das erstemal, dass sich Leute hinten den Kopf an den Himmel anhauen, wenn ne Bodenwelle kommt!
Ich hab das Fahrwerk in Gelsenkirchen eintragen lassen und der TÜV ist bekannt ziemlich streng zu sein und wenn mein Fahrwerk dann schon da rüber kommt, da muss ja dann irgendwas stimmen! Soll mir aber egal sein!! Ist alles eingetragen und mir kann keiner mehr was!!

Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 18:01
von fate_md
Ist alles eingetragen und mir kann keiner mehr was!!
doch na klar, braucht nur nen cop die eintragung anzweifeln, scheucht dich zu nem anderen tüvver, und ratz di fatz sind die eitragungen ungültig.
aber mal abgesehn davon würde mich das beim fahren tierisch nerven, der kann doch nur noch hoppeln?!
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 18:10
von SexyCrazy
Aber wenn ich den sage, wo ich meine Sachen eingetragen haben lasse und auch den Tüver Namen kenne! Dann können die doch nicht sagen, dass es unzulässig ist!
Der hoppelt nur...ich merke jeden Gulli, jeden Stein! Aber nach einer Zeit und 20 Bandscheiben OPs merkt man es auch nicht mehr!! :lol:
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 18:22
von fate_md
Aber wenn ich den sage, wo ich meine Sachen eingetragen haben lasse und auch den Tüver Namen kenne! Dann können die doch nicht sagen, dass es unzulässig ist!
doch natürlich können sie dass! da du ja selbst sagst dass er weniger als 2cm restfederweg hat (obwohl auf deiner hp steht das 25mm pflicht sind, also solltestes doch wissen) kann das n anderer tüvver also auch ganz leicht feststellen, und somit besitzt dein auto im jetzigen zustand strenge genommen keine gültige betriebserlaubnis, EGAL ob das jetzt alles eingetragen ist oder nicht!!!
dein auto entspricht nicht den vorschriften und könnte somit jederzeit stillgelegt werden. ich will dir hier nix vorwerfen, is schliesslich dein auto, will dir nur zeigen dass es halt so is wie es is!
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 18:28
von SexyCrazy
Recht hast du auf eine Art und Weisse...naja, muss mir dann mal andere Dämpfer zu legen. Aber im Moment, muss ich noch mit dem Schlaglochsuchgerät fahren!!
Mein Fahrwerk ist von Jamex und soweit ich weiss, ist/war das mal ne gute Marke. Aber warum habe ich dann nicht den vorgeschriebenen Federweg! Muss dazu sagen, dass mein Kofferraum ganz leer ist..
Re: Restfederweg
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 18:33
von fate_md
Aber warum habe ich dann nicht den vorgeschriebenen Federweg!
das is ne gute frage... vielleicht sind die dämpfer relativ im arsch, oder die federn stark nachgesackt??
weiß leider net wieviel federweg standard ist fürn corsa, sonst könnteste ja nachmessen ob er stark gesackt ist.
da hilft unterm strich wohl nur n anderes fahrwerk, was dann vielleicht hinten auch net ganz so tief kommt....so HR cup kit 60/40 oder sowas...
ob jamex ne gute marke war oder ist kann ich leider net beurteilen, hatte sowas noch nie
Re: Restfederweg
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 07:22
von VeNoM
20mm wie gut das es bei mir wenn überhaupt 10 mm sind und mein auto hoppelt in der Kurve nie von der Strasse

vorne bekommste ja nichtmal mehr den kleinen finger dazwischen hinten hab ich schon noch so 20 mm oder kommt es nur auf hinten hier an ?! naja egal gibt auf jedenfall zig tausende von Autos die haben Federweg viell 2 mm hehe und wurden auch eingetragen ich sag nur VW Tuning bei denen Feder nie was und haben es eingetragen bekommen find ich nun sehr komisch mit den 20 mm ich selbst hab z.B. nur hinten Federwegsbegrenzer drinne und das auch nur zur sicherheit gebraucht hätte ich sie bis jetzt noch nie, aber ich bin halt damals auf nummer sicher gegangen

vorne sind die stink normalen KW Begrenzer drinne also die orginalen die beim Fahrwerk mit drinne waren sind ja auch ziemlich weich die dinger