Seite 2 von 12

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 18:24
von Philo
Stimmt genau, allerdings müsssen bei den Sättelnb die Haltebügel dabei sein.

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 19:15
von CorsaC-Freak.0815
jedenfalls würde ich hinten ebenfalls Scheiben nachrüsten, wenn ich schon nen dicken Motor verpflanze :wink:

Kann es sein, dass die Aktion von Mantzel einfach daher rührt, dass sie nen 1.2er umrüsten, der ja hinten die "Billigachse" drin hat und bei Scheiben die "teure Achse" vorgeschrieben ist :shock: denn ne neue Achse kostet locker 400 tacken + Einbau :?

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 21:39
von Mullibert
und was ksoten die teile beim händler?
ich meine einbau kann man ja selber machen.

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: So 11. Jul 2004, 10:49
von Philo
neu sind die Teile fast unbezahlbar. Wenn man bedenkt, dass bei Opel Scheiben und Beläge schon über 250€ kosten. Aber schau mal bei D&W repair, die haben manchmal so Aktionswochen, wo bremsenteile reduziert sind.

Bye
Philo

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: So 11. Jul 2004, 13:49
von Archi
Das Problem ist aber, daß du die Bremssättel eigentlich nirgends bekommst ausser beim Freundlichen.

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: So 11. Jul 2004, 20:07
von Philo
stimmt nciht, d&W vertreibt auch Bremssättel, ich weiß allerdings nciht ob da die haltebügel dabei sind

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:36
von CorsaC-Freak.0815
die Haltebügel wären dann ja das kleinste Problem....aber wenn ich mir schon die Arbeit mach, will ich auch gleich die roten Sättel vom GSi, oder? zumindestens geht es mir so :shock:
Klaro, man kann die nachträglich lacken, aber das wird nie so sauber, wie original, da die Pulverbeschichtet sind :wink:

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:40
von Speedstar
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:die Haltebügel wären dann ja das kleinste Problem....aber wenn ich mir schon die Arbeit mach, will ich auch gleich die roten Sättel vom GSi, oder? zumindestens geht es mir so :shock:
Klaro, man kann die nachträglich lacken, aber das wird nie so sauber, wie original, da die Pulverbeschichtet sind :wink:

wenn du das machst dann deine in wagenfarbe. :lol:


also die rote farbe is echt top vom werk aus und is immer noch so rot wie am ersten tag,aber bald net mehr 8)

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 21:03
von CorsaC-Freak.0815
:?: in Wagenfarbe :?: ist ja nur langweilig :?

hatte sie mal blau, hat aber nicht so gepasst, darum hab ich sie dann im rot umgelackt :D darum wären die original Roten noch besser :roll:

Re: Teileliste für Scheibenbremse hinten

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 21:05
von Speedstar
ne das rot is mir doch etwas zu auffällig.mache meine schwarz,damit das net so auffällt an der ampel,das da nen GSi steht. :wink: