7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sammy

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von Sammy »

Tach,

also habe auch 7x15 et 37 so wie viele hier. habe noch keine tieferlegung, weil die kohlen sich nur langsam vermehren. bei mir solls auch 60/40 sein, aber dann direkt nen fk hightec.

so, geh so vor:

bau alles dran inkl. tieferlegung und dann schau wo es schleift bzw. nicht passt. das siehst du auch meist schon, wenn du die felgen drauf hast. nimm nen zollstock zur not und mess nach. dann einbauen und schauen.

wenns schleift etc. dann besagten kotflügel vom kunststoff befreien (plastikradlauf ab) und dann einen heißluftfön ran und mit nen gummihammer das blech nach oben treiben.

evtl. die radinnenmuttern abflexen, aber ansonsten sollte das hinhauen. dann wieder das plastik drauf und freuen. wenns nicht passt mit dem plastik, einfach ein wenig erhitzen und zurecht formen.

am besten dann kleben, mit glaskleber zum beispiel. hält bombenfest.

man kann das nie pauschal sagen obs passt oder nicht. bei dem einen schon beim anderen nicht!

aber einen freundlichen hinweis :lol:

das alles hättest du über die suche auch erfahren.

weiterhin viel spaß hier im forum


gruß andi
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von RydeOrDie »

7x15ET38 195/45/R15 mit 60/40 passt

bei mir hats allerdings ganz ganz minimal geschliffen, war aber nach einer woche weg
Benutzeravatar
Ralf

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von Ralf »

@ Gewissen: "Also in der ABE von meinen alten H&R stand 7X15 ET40 drin, also denk ich ma nich, das man das gross was machen muss. weil sonst würd das ja nicht in eine ABE gedruckt.... "

Hatten bestimmt auch schon xxx-mal den Unterschied zwischen einer ABE und einem GUTACHTEN erklärt! Aber irgendwie scheint das für viele trotzdem ein Buch mit 7 Siegeln zu sein ......
Bei deinen Felgen gab`s sicher keine ABE sondern "nur" ein Gutachten, mit dem diese Umrüstung abgenommen und eingetragen werden musste. Wohingegen eine ABE grundsätzlich (heißt: es gibt manchmal Ausnahmen!) bedeutet: einbauen, anbauen etc, FERTIG!!! Lediglich die ABE (heißt: Allgemeine Betriebserlaubnis) ist mitzuführen
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von gewissen »

@Ralf: das is 100%ig eine ABE: Das ist son Heft, mit roten seiten, vorne steht Betriebserlaubnis drauf. War mit dem Teil zum TüV wegen fragen, ob das so seine richtigkeit hat. der meinte: Hast glück gehabt, Fahrwerksänderungen mit ABE sind sehr selten... Und da brauch man nichts eintragen, da es ja eine ABE ist. Was heisst Eintragungsfrei.
Und den Unterschied zwischen Gutachten und ABE kenn ich....
Benutzeravatar
Theux

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von Theux »

@gewissen

Ja, es gibt ABE's für Federn, aber wie du sagst sind die recht selten. Nur musst du die ABE genau lesen, denn oft ist es dann so, dass die nur unter bestimmten Bedingungen gilt.

Als Beispiel: Die ABE für Kamei-Scheinwerferblenden gilt nur, wenn Serienscheinwerfer verbaut sind.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von gewissen »

Ok habt ja recht, letzte Seite: Auflagen: 1tens: Die Reifenlaufflächen sind ausreichend abzudecken, 2.tens: Das Plastik ist am Hinteren Radlauf nachzubearbeiten (abschleifen)

Aber es is trotzdem ne ABE...
Benutzeravatar
Ralf

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von Ralf »

@ gewissen: du sprichst von deiner Federn - ABE von H&R!?! Das es die gibt bzw gab weiß ich auch, da mein "kleiner" genau diese Federn drin hat :D . Im übrigen ist diese ABE auch nur dann eine ABE, sofern man ein Modell mit weniger als 60 PS hat. Denn alle anderen Typen verfügen über einen lastabhängigen Bremsdruckregler und der ist nach erfolgter Federnumrüstung neu zu justieren. Dies ist dann bei der Prüfstelle ganz herkömmlich abnehmen zu lassen.

Hier in diesem Thread gings aber eigentlich um FELGEN und daher habe ich zumindest dein erstes posting auch in diese Richtung interpretiert!
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi,

ich werd ab Freitag die gleiche Kombi fahren...
Lasse das FW einbauen und dann schau ich einfach mal obs passt und was der TÜV sagt ;)

Ansonsten muss man sich halt was einfallen lassen ! ;)
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von gewissen »

Sorry das ich ein wenig abgedrifftet bin, aba 7X15 plus 60/40 muss ich da bördeln.... also das Thema wurd glaub ich schon zu 1000mal beantwortet.... mit immer den gleichen Ergebniss.
Und @Ralf. jap das is richtig.

@XRACE: wenn du das Fahrwerk einbauen lässt, machen die das doch gleich TüVig... da brauchst dir keine sorgen machen....
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: 7x15 195/45 um 60/40 tiefer, muss ich da bördeln????

Beitrag von x_R_a_C_e »

soooo :)

grade corsi abgeholt mit frisch fw eingebaut :) :) (60/40)

also bei mir passt bei der kombi alles so, muss nix gemacht werden ! ;)

greetz xrace
Antworten