Seite 2 von 3
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:36
von an9el
oops, zu spät gepostet
naja..also einer der gebrauchte verkauft..ist also ein offizieller händler, ja?
und ein händler ist VERPFLICHTET zu einem jahr garantie. das ist eu-recht und da gibs nix anderes. wenn er sich blöd stellt droh ihm mit anwalt!!! guck in deinen garantie-unterlagen nach (hast doch gekriegt oder?). sowas wie ein motorschaden ist mit sicherheit drin.
aber was anderes! wenn der bj 98 ist dann hätte der zahnriemen bereits vor 2 jahren gewechselt werden müssen - und der händler hätte das machen müssen oder dich zumindest darauf hinweisen müssen. zahnriemenwechsel bei diesem fzg alle 4 jahre oder 60000km - vorschrift lt. opel
hast mal geguckt ob im service-scheckheft alle inspektionen brav drin stehen - oder ob er ihn dir gar als "scheckheftgepflegt" verkauft hat.
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:37
von Anonymous
nix .. net verbrauerzentrale .. is schwachsinn .. ruf direkt beim ADAC an oder so .. die können dir da mehr hilfe bieten .. auch rechtsschutz und so
wie gesagt .. wenn er verschwiegen hat das er gewechselt werden muss dann siehts gut aus .. nicht jeder weiß überhaupt das sich da vorne nen zahnriemen befindet ! von daher kann der das nicht machen
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:41
von Andre81
Ja also er hat nix erwähnt, ist Scheckheftgeflegt, war letzt mal bei 32000km, war sonst bei 11000 und bei 23000km...., war ein richtiger Händler nur halt kein Opel sondern einer der nur Gebrauchte verkauft. Habe keine Garantie unterlagen, nur den normalen Kaufvertrag....
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:43
von an9el
haha!
damit hast du ihn... scheckheftgepflegt! wenn er wirklich inspektionen gemacht hätte dann wäre da längst ein neuer zahnriemen drin. war er aber nicht oder steht das da irgendwo schon mal zahnriemen gewechselt wurde? wohl nicht...und damit kann er ihn dir nicht als scheckheftgepflegt verkaufen. das ist ein glatte lüge - auf amtsdeutsch BETRUG.
der zahnriemenwechsel ist teil der inspektion. und wenn er nicht gewechselt wurde, wurde auch die inspektion nicht richtig durchgeführt und damit ist er eben nicht scheckheftgepflegt.
oder wie seht ihr das hier?
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:44
von Nightmare
also normalerweise gehört der zahnriemen zur garantie!
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:45
von Anonymous
50/50%
hier hat keiner das deutsche gebrauchtwagenkauf recht mitm löffen gefressen
von daher würd ich vertrauensvoll die sache an die profis von ADAC oder deinen Anwalt weitergeben ..
auf jedenfall den jetzt net überstürzt richten lassen ohne das du alle sachen abgeklärt hast
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:45
von Andre81
Die Inspektionen wurden aber sicher gemacht. Da war ein Heft von Opelhändler bei das die gemacht wurden...., aber Riemen wurde nie gewechselt...
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:49
von Andre81
Ich werde mal ADAC und aber auch Verbraucherschutzdings anrufen, mal gucken was die sagen, Händler werde ich auch anrufen wenn ich Infos habe. Hoffe da geht was, aber so Händler kennen sich normal doch gut aus und wissen sich rausureden. Ich werd mal berichten wies weitergeht....
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:51
von Anonymous
Andre81 hat geschrieben:Ich werde mal ADAC und aber auch Verbraucherschutzdings anrufen, mal gucken was die sagen, Händler werde ich auch anrufen wenn ich Infos habe. Hoffe da geht was, aber so Händler kennen sich normal doch gut aus und wissen sich rausureden. Ich werd mal berichten wies weitergeht....
wenn er sich rauswindet
knallhart mitm anwalt .. so wie's aussieht biste im recht .. von daher müsste er dir theoretisch den kompletten kaufpreis wiedergeben .. und du gibst ihm das auto zurück
Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 21:54
von Andre81
Mir würde ja schon reichen wenn er Reperatur bezahlt, naja ich hoffe mal, aber thx schonmal weil den Rechtsweg hätte ich wohl gar net eingeschlagen....