Seite 2 von 4

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 08:36
von Michi
Ich will ja keinem ans Bein pinkeln, aber mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich das alles lese.

Mach's wie Lars sagte und stell das Auto zu jemandem hin der davon Ahnung hat. Beim LET ist nicht mehr zu spaßen, der wird da reingefummelt, dann wird als nächstes weils ja ach so lustig ist ne EDS Phase 3.5 gekauft und dann fährste dich entweder tot weil mal garnix mehr funktioniert oder der Motor raucht dir schneller ab als du Spaß haben kannst.

Warum ich so einen Aufstand mache? Weils ein gewaltiger Unterschied ist ob ich einen 150 PS Sauger in den Tigra setze oder einen Turbo der von zuhause aus schonmal 200 Pferde mitbringt und ohne Aufwand noch einige dazu komme. Damit ist nicht mehr zu spaßen.

Und sei mir bitte nicht böse, aber die Mehrzahl deiner Ausführungen hier lassen durchblicken dass du keine fundierten Kenntnisse in der Materie hast. Also wenn dann lass dir wenigstens von jemandem helfen der weiß was Sache ist.

Dennoch...

Das F25 ist das 5-Gang Getriebe vom alten V6 Motor aus Calibra und Vectra. Das in Verbindung mit dem LET einzubauen ergibt kaum Sinn, was versprichst du dir für einen Vorteil davon? Warum bist du schon im ersten Posting bis zuletzt scheinbar gegen das F28?

Karosserie verstärken kannst du machen je nachdem an welchen TÜV-Junkie du dich wenden willst. Was da wie zu tun ist muss aber auch in Absprache mit dem der es nachher abnimmt stattfinden. Und ich glaub nich dass du das im Falle des Falles selbst machen kannst.

Erfahrungen mit der HA von EDS? Nö, warum auch? Du kriegst ne andere Achse und da schraubst Du anstelle der Tigra-Trommeln ne Astra Bremse samt ABS-Sensoren drauf. Ich weiß nich ob bei der AT-Achse gleich ne Lösung für's Handbremsseil dabei ist.

Servopumpe ist i.d.R. am Motor dran wenn du einen kaufst, nen LET ohne Servo gabs ja sowieso nicht. Und wenn doch kriegst du die an jeder Ecke hinterhergeworfen.
Roman483 hat geschrieben: zum kühlerthema:
ich müsste mir also einen orginal tigra kühler (ohne klima) holen, da ich ja klima habe?!
Mach das mal, aber selbst da wirst du dich fragen wie das Ding ins Auto passen soll und nachher wirst du dich freuen wie toll so ein 45-109 PS Kühler einen 2 Liter Turbo-Motor unter Kontrolle hat...

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 08:36
von Wollimen
Servus

wenn Du noch nen Wasserkühler brauchst, ich habe noch einen zu verkaufen. Ist aus nem Tigra ohne Klimaanlage. Bei Interesse PN.

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 09:07
von Roman483
Michi hat geschrieben:
Das F25 ist das 5-Gang Getriebe vom alten V6 Motor aus Calibra und Vectra. Das in Verbindung mit dem LET einzubauen ergibt kaum Sinn, was versprichst du dir für einen Vorteil davon? Warum bist du schon im ersten Posting bis zuletzt scheinbar gegen das F28?
ich hab nichts gegen das F28 hatte auch vor dieses zu verbauen, nur bin ich gestern noch ins LET-forum geraten und hab da was vom F25 mit LET gehört, das war eigentlich alles.


ich bin jetzt sowieso erstmal am suchen nach einem schlachtauto!
dann seh ich mal weiter ob ichs wirklich selber mach oder eben machen lass.
wenn ich nämlich alles selber mach wirds um einiges teurer als z.b. bei DSOP

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 10:16
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 16:43
von Roman483
So Leute ich hab grad mit Dirk (DSOP) gesprochen und er hat mir von dem LET Umbau abgeraten und mir die Gründe dafür auch genau geschildert.

Ich geh jetzt in richtung XE umbau den ich aber auf jedem fall selber mach.

Dazu hab ich aber noch ein paar kurze Fragen:

1. Ich will mir ein Schlachtauto holen und dieses dann zerlegen. Gib es vorteile bei einem der auto wo der motor verbaut ist (Kadett E, Astra F, Calibra, Vectra A )? Dass ich z.b. vom Astra ein Teil nehmen kann, was ich bei einem Kadett nicht nehmen kann? oder ist das egal?

2. Macht es sinn das F28 mit einem XE zu verbinden?


3. Gibt es ein Getrieb das ählich dem F15 übersetzt ist?
Da es ja heißt dass das F15 ohne Änderung nicht passt; oder kann man die Änderungen selbst machen?

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 16:48
von Fasemann
der astrakrümmer passt besser in corsa :wink: , wenn mann zuviel geld aht kann mann auch nen f28 im corsa mit xe fahren >>aber f 16 maxt da eher sinn

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 17:26
von corsigra
kannst du mal die gründe nennen warum dirk dir von dem let umbau abgeraten hat!!??

würde mich mal interessieren!!

mfg jens

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 17:57
von Roman483
der tigra hat vorne unterm kühler nur eine querstrebe und auch der rest von der von der vorderen karosserie ist einfach für das masive drehmoment welches der let aufbringt zu schwach dimensioniert.

bei einem auto was schon ein paar jahre auf dem buckel hat wäre das material schon "müde" geworden und man muss vieles erneuern.

aber auch mit einem neuen auto muss man viel verstärken. das ist aber auch keine abhilfe sondern man verschieb nur den zeitpunkt bis es irgendwo nachgibt.

er hat mit aber auch gesagt dass wenn man einen XE und einen LET auf die gleiche PS trimmt, der xe klar im vorteil wäre, da dieser die leistung auf einem größeren drehzahlband verteilt hat.

den let kannst du nehmen wenn du jetzt vorhast hauptsächlich beschleunigungsrennen und so fahren willst, da wäre er klasse.

aber für auch mal ein "normales" fahren fahren ist einfach der XE besser.

ich werd jetzt schauen dass ich alles für einen XE umbau organisiere und mit dem geld was ich gegenüber dem let-umbau spare kann ich auch den XE etwas tunen.
oder ich fahr damit in urlaub :) :)

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 18:05
von SPACE-X
er hat mit aber auch gesagt dass wenn man einen XE und einen LET auf die gleiche PS trimmt, der xe klar im vorteil wäre, da dieser die leistung auf einem größeren drehzahlband verteilt hat.
Ja das kann ich dir auch anraten und das geht sogar im Tigra! C20XE mit EDK und auf 2.1 erweiter gibt auch etwa 205PS!

http://www.pixum.de/int/img.php?u=space ... 12615&np=1
http://www.pixum.de/int/img.php?u=space ... 12615&np=1

PS. ist sogar ein schweizer Tigra ;-)

würde persönlich auch auf sowas dentieren weill einfach der Aufwand kleiner ist für den Umbau und kostengünstieger ist sogar getunt!

Gruss Marco

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 18:05
von corsigra
nix urlaub roman!!

kauf dir gleich ne gescheite edka beim dirk!!
das dürfte auf jeden fall drinne sein bei dem geld wo du jetzt sparst!!
in osl war ein tiggi der vom dirk gemacht wurde mit 175kw edka und f13!!
der typ meinte das das f13 zwar geil wäre aber viel zu kurz für die leistung die er jetzt hätte!!

wollte demnächst auf ein f15 umsteigen *lol*


die geräuchkulisse kann aber kein let toppen soviel sei mal gesagt!!


mfg jens