Seite 2 von 3

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 21:50
von Spaik3
jo,nur wenn man schon alles weich hat,und die regler dafür auch nemmer hat^^.
Is noch viieeel zu hart.

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 17:47
von x_R_a_C_e
hm hab noch ma ne frage :

habe 7x15 et37 mit 195/45 R15... 60/40 is da ja kein problem...
nur wie isn dass hinten bei 50mm ? taucht das rad da schon in den radkasten ein ? ich vermute ja schon... glaube das ist dann schonzuviekl des guten, oder ?

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 17:54
von fate_md
was isn genau deine frage? die optik odfer wegen schleifen? weil mit 60/40 taucht das rad auch ein, wenn er einfedert.

vonner optik her: erst mal abwarten wie weit runter das fw denn wirklich kommt

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 17:55
von Speedstar
http://www.pixum.de/members/darkrunner/ ... 831c5c1fb4

das is mit 40er und deine felgengröße

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 18:06
von x_R_a_C_e
fate_md hat geschrieben:was isn genau deine frage? die optik odfer wegen schleifen? weil mit 60/40 taucht das rad auch ein, wenn er einfedert.

vonner optik her: erst mal abwarten wie weit runter das fw denn wirklich kommt
naja vom schleifen her, hab ich mich ja mittlerweile belehren lassen, dass es egal ist wie tief das auto ist ;)

ich meine eher vonner optik,
wenn der dann hinten schon eintaucht, siehts ja so aus als wen der hinten tiefer ist als vorne... :shock: :shock:

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 18:09
von fate_md
naja da haste halt das prob, dass dir das wohl vorher keiner so genau sagen kann, es seie denn du findest jmd der genau DAS fahrwerk fährt.recht tief isses auf alle fälle laut angabe, obs dann soweit runterkommt is ne andere frage....

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 18:56
von Spaik3
mein fahrwerk is 80 / 60 .habe vorn 195 45 14z drauf.Also schleifen tut da nix.Hinten 205 45 14z.und da kann ich niechtmal ein kleinen finger zwischen reifen und radlauf tuhn

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: So 18. Jul 2004, 19:27
von x_R_a_C_e
moin,

hat einer erfahrung mit dem KW 55/40 fahrwerk gemacht ? bezüglich komfort, setzen des fahrwerks usw. ?!

h&r gibts ja einige die hier zufrieden sind , ne ? hat sich das fw bei euch später noch gesetzt !??

xrace

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: So 18. Jul 2004, 21:29
von Spaik3
jedes fahrwerk tut sich noch par mm setzen.Ich habe ein k&w drinne und bin eigentlich zufrieden.Nur das er bischen viel zur hart ist ok.H&R ist bequemer zu fahren,ist auch sportlich in den kurven aber halt bischen weicher.

Mein wahrscheinlich neues auto hat auch ein H&R fahrwerk drinne.Bin ma gespannt..........

Re: Bilstein B10 Power Kit / H&R Cup Kit / KW

Verfasst: So 18. Jul 2004, 23:07
von gewissen
Hab mein H&R ja nur 3Monate gefahren, aber sehr viel gesetzt hat es sich nicht.... würd ma grob schätzen 0,7cm... aber so genau kann ich das nichtmehr sagen... es ist noch etwas nach den einbauen und einwenig fahrern runtergekommen, aber das hat man nur durch messen feststellen können. ..

von wegen Fahrgefühl und so, such dir leute die das haben und fahr mal mit denen ne runde, da hat sicher keiner was dagegen (hät ich pers. auch nicht)...
Weil komfort und härte ist eine sehr subjektive sache. für die einen ist das hart, was für die anderen unter sportlich straff läuft und andere sagen zu den gleichen Fahrwerk Knüppelhart. Deswegen wird dir niemand sagen können, ob ein Fahrwerk "hart" ist oder nicht. Da hilft nur selbst fahren und erleben.
Und notfalls beim treffen findest du jedes fahrwerk wieder... (nagut fast jedes)
Aufjedenfall kauft man ein Fahrwerk nicht jeden Tag und bei den Preisen ist es auch zuviel für ein Fehlkauf.

Aber irgendwie das was ich jetzt geschrieben hab, steht in jeden anderen fahrwerksthread auch drin...

edit: Wenn du Fahrwerke fährst achte drauf, was die Leute für Reifen haben, da ein /40er reifen einen anderen komfortwert hat als ein 70er... Also ich mein man merkt, jetzt in der subjektiven härte, das da ein Unterschied besteht. (z.B. auch jetzt zwischen Winter und Sommerrädern, wirst das bestimmt selbst schon gemerkt haben)