Seite 2 von 2
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 14:02
von TeenTigra
Da wurde einfach gefuscht!
Geh zum ADAC und Anwalt die sagen dir was du machen kannst!
Aber lass es bei jemmand anderen ausbessern und schick denen dann die Rechnung nochmal würd ich son Pfuscher nich ranlassen.
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 14:22
von silver-flash
Ganz genau. So hab ich das auch vor :twisted:
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 14:33
von Anonymous
also staubeinschlüsse dürfen bei nem lackierer net vorkommen!!! dafür hat der ja extra lackierkammern!!! sonst kannst daheim auch mit der dose lackieren!!! würde der versicherung melden wenn es keine neue tür war weil die ja ne neue gezahlt hat und du keine neue bekommen hast!!
mfg benny
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 17:50
von silver-flash
Wenn sich das morgen beim Sachverständigen herausstellt werde ich das auch der Versicherung melden. Wär ja noch schöner

Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 11:48
von silver-flash
Aktueller Stand:
Gutachter sagt daß die Tür neu lackiert werden muß. Es handelt sich nicht um Staubeinschlüsse sondern um Krater. Die entstehen wenn der Untergrund vorher nicht fettfrei war und der Lackierer unsauber gearbeitet hat :lol:
Eben den Freundlichen angerufen --> er spricht mit dem Lackierer :twisted: Na also geht doch!
PS: Staubeinschlüsse dürfen auf einem Teil bis zu 30 Stück sein, dann isses kein Reklamationsgrund sondern wird als normal angesehen! Nur so als Tipp wem es mal ähnlich geht wie mir

Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 11:50
von TeenTigra
Lass es aber ja von jemmand anderen machen!!!!
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Di 20. Jul 2004, 11:58
von silver-flash
Das will ich ja, muß aber sehen ob die das mitmachen. Weil ja eigentlich die Werkstatt 2 oder 3 Nachbesserungsversuche hat. Und es war bis jetzt nur Lackieren und der 1. Versuch :?:
Die wollen mich zurückrufen, was der Lacker meint, wenn der sein OK gibt dann werd ich sagen daß ich woanders hin will. Mal sehen
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 10:32
von silver-flash
Es gibt lustige Neuigkeiten:
Also der Sachverständige sagt ganz klar daß die neu gelackt werden muß.
Den Freundlichen angerufen und der meinte dann na gut dann spricht er mal mit dem Lackierer....Rückruf brachte dann daß der Lackierer die betroffenen Stellen abschleifen will :lol: :lol:
Sachverständige meint ich soll den bloß mal machen lassen denn das wird er nicht hinbekommen :P :P gleich neu lacken wär billiger für ihn.
Und damit hätte ich die 2. Nachbesserung hinter mir und könnt woanders hin gehen :twisted: :twisted:
Hat von euch noch keiner sowas ähnliches erlebt?
Re: Lackierung Fahrertür ---> Pfusch und Ansprüche??
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 16:37
von Tigra2000
Tigra77 hat geschrieben:Hat von euch noch keiner sowas ähnliches erlebt?
Doch, leider
Hier der
Thread dazu!
Der Lack ist immer noch nicht so,
wie er vor dem Unfall war.
Mein Tigra wird keine Opelwerkstatt mehr von innen sehen!
Das SCHWÖRE ich :!: :!: :!:
Alles Pfuschköppe :x