Ausgeblichene Kunststoffteile
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
@Sandro1978
fährst du am kommenden Wochenende auch nach Töppeln, wenn du aus Thüringen bist?????
- Sandro1978
- Senior
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54
Re: @Sandro1978
corsababe1980 hat geschrieben:fährst du am kommenden Wochenende auch nach Töppeln, wenn du aus Thüringen bist?????
Andrea .... Du haben eine PN ..
Gruß Sandro
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Nehm doch Altöl
Einschmieren nachpolieren fertig.

Einschmieren nachpolieren fertig.

Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
war heute mitm kollegen beim lacker, die meinten alle das zeug kann man zwar lackieren, aber würd wieder abblättern, da die noch nie lackiert waren. wasn nu?snoopy1202 hat geschrieben:[...]
3. lackieren (Problem auf immer und ewig beseitigt)
[...]
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Moin.
Also Altöl is ja wohl nich so der Bringer...
das muß ich meiner Corsaline nich antun...
naja, nach einigen Anwendungen ist das Nigrin Stoßstangenschwarz doch sehr schön schwarz geworden...
Lg, Andrea
Also Altöl is ja wohl nich so der Bringer...
das muß ich meiner Corsaline nich antun...
naja, nach einigen Anwendungen ist das Nigrin Stoßstangenschwarz doch sehr schön schwarz geworden...
Lg, Andrea
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Also des sollte schon gehen, wenn du die Radläufe und Stoßstange solange mit Schleifpapier bearbeitest, bis dir die Arme und Hände grün und blau werden und abfallen, und bis das Ganze richtig schön glatt is, geht das schon zu lackieren.....frag mal bei Speedstar nach, der is jetzt der erste mit gelackten Radläufen, der mir grad einfällt, bei dem sah das am Corsa B immer erste Sahne aus....*schwärm*...., wobei ich finde, das es an nem schwarzen Auto schonmal ganz gut aussieht, wenn die Radläufe mit so ner Schwarzmachpampe abgedeckt sind....fällt da ja dann net so auf...war heute mitm kollegen beim lacker, die meinten alle das zeug kann man zwar lackieren, aber würd wieder abblättern, da die noch nie lackiert waren. wasn nu?
Servus, Dennis
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Ich hab meine Radläufe auch gelackt und wenn Du nen gescheiten Lacker hast, blättert da auch nichts ab.
Koste halt ein Paar Teuros aber dafür sieht es tip top aus 8)
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Also ich hab jetzt mal die Suche benutzt *gg* , und hier so einen alten Thread raus gekramt. Mein Problem ist nämlich, das mein Stossstangenschwarz nicht hält. Meine Kunstoffteile nehmen das nicht an. Als wenn die mal gewachst wurden. Wie bekomme ich das denn wieder ab, so das ich das auch mit Stossstangenschwarz behandeln kann ???
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
entweder mit teerentferner oder bei ganz hartnäckigen flecken mit terpentin.
bei beidem aber vorher anner unsichtbaren stelle testen ob der kunststoff das verkraftet. am a corsa anne stossstangen hats immer sahnemässig funktioniert. danach is das teil sowas von entfettet dass da alles drauf hält
bei beidem aber vorher anner unsichtbaren stelle testen ob der kunststoff das verkraftet. am a corsa anne stossstangen hats immer sahnemässig funktioniert. danach is das teil sowas von entfettet dass da alles drauf hält

Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Das problem ist das dies zum Teil auch ein zeichen ist das die Witterung schon ihre Spuren hinterlassen hat...
Meist sind da schon so viele Schadstoffe im Plastik das sich ein Lackieren wirklich nicht lohnt mal abgesehen vom Salz, etc.
Ein sehr guter Lackierer der zu seiner Arbeit steht wird dir sowas nie im Leben lackieren da er weis das es früher oder später Ärger mit dem Lack geben wird!
Einer dem das alles egal ist macht es natürlich ohne problem und wenns dann Blättert was ist dann???

Bei sowas würd ich paar Eus investieren und mir Neuteile kaufen oder Teile die schonmal lackiert waren
Meist sind da schon so viele Schadstoffe im Plastik das sich ein Lackieren wirklich nicht lohnt mal abgesehen vom Salz, etc.
Ein sehr guter Lackierer der zu seiner Arbeit steht wird dir sowas nie im Leben lackieren da er weis das es früher oder später Ärger mit dem Lack geben wird!
Einer dem das alles egal ist macht es natürlich ohne problem und wenns dann Blättert was ist dann???


Bei sowas würd ich paar Eus investieren und mir Neuteile kaufen oder Teile die schonmal lackiert waren
