Seite 2 von 3

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 18:30
von Jan294
Wie soll man denn hinten die Staubschutzkappe hoch drücken? Da muß doch wohl der Dämpfer kurz raus, aber is ja nich so schlimm. Und vorne kommt man da im eingebauten Zustand ran?

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 18:33
von fate_md
also die staubschutzkappe vorne is ziemlich weich und ganz easy hochzudrücken, im zweifelsfall auto bissl hochbocken.

warum willstn jetzt hinten an die staubschutzkappe? imho müssen nur vorne die endanshcläge gekürzt werden

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 18:38
von Jan294
Warum ICH hinten dran will weißte doch! Aber wußte nich, daß in den meisten Fällen nur vorne Auflage is! Bei Eibach is Auflage, daß man die Anschläge gar nich verändern darf... Aber schonmal gut zu wissen, daß vorne einfach is, Opel wollte mir erzählen, das Federbein müßte dafür raus...

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 18:41
von fate_md
dann hat opel mal wieder scheisse erzählt :mrgreen:

alles weitere können wir ja per icq klären, was dein prob mit hinten angeht

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 21:02
von Andy2000
ist das richtig das ich wenn ich andere domlager vorne einsetze nochmal 10-15mm runter komme? oder was war das?

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 23:09
von fate_md
du meinst sicher andere federteller...ja das is richtig aber net unbedingt zu empfehlen, da daruch federvorspannung verloren geht.
also lass es lieber

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 15:56
von Andy2000
was ist den so schlimm daran wenn weniger federspannung da ist?

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 16:06
von Mono
Federteller sind illegal :wink:

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 17:53
von Jan294
Andy2000 hat geschrieben:was ist den so schlimm daran wenn weniger federspannung da ist?
Na daß die Feder aus ihrem Sitz fallen könnte, wenn das Federbein voll ausfedert!

Re: Tiefergelegt!! Gummihohlfedern kürzen?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 18:02
von kostemer
also ich greif aus prinzip nicht vorne zwichen die gespannte feder um en stück gummi zu kürzen. es soll nämlich sowat schon mal bös ins augen gegangen sein.

und ausserdem ist es glaub ich nicht gut wenn ihr das falsche werkzeug nehmt und die kolbenstangen verkratzt. z.b. mit ner säge versucht den gummi zu kürzen...