jap, zeitrelais kosten wirklich, und das find ich nicht unbedingt nötig (macht auch mehr spass, das selber zu deixeln *g).
nunja, ich hätte halt gern, daß ich per funk für eine halbe oder ganze minute mal kräftig licht bekomme - und das soll irgendwie halt ein besonderes feature sein, und nicht jedesmal rennen, ohne das ich das explizit möchte.
theoretisch klingt es auch sinnvoll, wenn sich das licht immer einschaltet. was ich aber z.b. nicht mag ist eingeschaltetes abblendlicht
während des motoranlassens. das kann ich nach deiner ausführung dann nimmer unterbinden, wenn ich flott bin bzw. mehr als nur 10sek licht mag.
mit dem "zv auf und gleich wieder zu" stelle ich mir das so vor, wie oben auch beschrieben (
hier nochmals der link zum schaltplan - sieht man vielleicht nur ohne cookie- oder contentfilter, gell freak? *g):

<-- zum vergrößern klicken
man nehme zwei verschiedene impulse (zv auf als den ersten, und zv zu als den zweiten). der zweite impuls soll das abblendlicht einschalten, wird aber nur dann vom transistor A durchgelassen, wenn kurz zuvor der erste impuls erfolgt ist (und den elko im hellgrauen feld 1 geladen hat). klar?
...und um den ganzen auch vor ablauf der 30sek oder der 1min ein ende bereiten zu können, wärs sinnvoll die schaltung aprupt zu entladen, in dem man den transistor C mit einem +12V-impuls öffnet. dafür eignet sich "zv deadlock" oder hey, noch gescheiter: ein öffnen einer türe!
ok, jungs - ich seh da ist interesse da (und das freut mich wahnsinnig

). und deswegen werd ich das in den nächsten paar tagen einmal zuusammenschustern und ausprobieren. klarerweise werd ich euch über meinen fortschritt und meine erlebnisse wie gewohnt berichten. weitere vorschläge sind aber immernoch sehr willkommen! :lol: