Seite 2 von 2
Re: Lautsprecher vorne. 12V?????
Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 12:09
von toxical
also bei mir is bei minus auf fahrzeug kein strom drauf bei beiden nicht....... AC und DC gemessen hrhrhhrhrhrhrhrhr :P
Re: Lautsprecher vorne. 12V?????
Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 14:32
von Pontacko
Dat Stichwort is ma wieder "Potential". Wichtig für den Stromfluss über die Lautsprecher ist ja nicht die Spannungsdifferenz zwischen irgend nem Lautsprecherkabel und Karosseriemasse, sondern nur die Differenz zwischen den Lautsprecherkabeln selbst.
Die meisten besseren Autoradios haben nen kleines Netzteil/Spannungsdoppler drinne (ne Spule und'n MOSFET). Lass das Konstrukt in dem Fall also >24 Volt bringen. Von Haus aus hat nen gutes Radio mit 4 Lautsprecherausgängen in wirklichkeit 8 Verstärker, wo jeweils 2 gebrückt (also gegeneinander) arbeiten. Das ganze ergibt dann relativ zur Fahrzeugmasse nen Ausgangspunkt von 12 Volt, wobei einer der jew. 2 Verstärker bei Musik seine Ausgangsspannung in Richtung 0V oder 24V verändert und der jeweilige andere immer entgegengesetzt reagiert. Der Lautsprecher hängt wie gesagt genau dazwischen und hat keinen Kontakt zur Fahrzeugmasse. Rein effektiv bedeutet es für den also ne Eingangspannung von 0Volt, die dann abhängig zur Musik zwischen -12V und +12Volt schwanken kann. Vorrausgestzt man nimmt eines der Lautsprecherkabel als Bezugspunkt zum Messen.
Kurz mit Einstein's Worten: ES IST ALLES REALTIV! :idea:
In den meisten Radioanleitungen steht auch, dass die negativen Lautsprecheranschlüsse nicht untereinander verbunden oder auf Fahrzeugmasse gelegt werden dürfen um Kabelz zu sparen.....wer's kapiert hat weis jetzt warum.
Re: Lautsprecher vorne. 12V?????
Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 21:07
von 484tina
Aaaaja das habe ich mir auch gedacht , aber das musst doch einen Grund geben das man des so macht.
Kein Mensch legt auf den PLUS und MINUS Strom das die sich dann ausgleichen ohne Grund.
Und diesen Grund möchte ich gern wissen.
Bringt es besseren Klang?
Kann ich auch andere Lautsprecher einbauen mit Frequenzweiche usw.
Könnte mir nämlich gut vorstellen das du nichts anderes verbauen kannst ,
und wenn dann machts BZZZT und nix mehr Licht weist du.
Rausgefunden habe ich das durch Zufall als ich in den Türsteckern nach
Strom was über die Zündung geschaltet wird gesucht habe.
Als ich dann gesehen habe das die Kabel an die boxen angeschlossen sind
Bin ich ins grübeln gekommen .
Und keiner konnte mir sagen warum die das so angeschlossen haben.
Die antworten waren von weis nicht bis geht nicht.
Re: Lautsprecher vorne. 12V?????
Verfasst: Do 29. Jul 2004, 11:46
von toxical
i hab vorne auch andere lautsprecher reingemacht und funken weil die serie n bisl muell sind
