Alpine oder Pioneer?!?!

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
BournOut

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von BournOut »

mein jvc merkt sich die daten für ca 5 minuten :)
das einzige was sofort weg ist is die uhrzeit.
is aber net wild.
dat ding hat ne funk uhr drinne da is nach 5 minuten wieder die richtige zeit.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Zion »

Naja, ne Funkuhr ist das nicht wirklich :)
Die Uhrzeit wird aber über RDS mitgesendet....
Benutzeravatar
Basti

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Basti »

also ich bin mit meinem alpine (cda 9815) sehr zufrieden mit der bedienbarkeit... die sender hat dat ding auch gespeichert die sound einstellungen nicht, als die bat 5 tage abgeklemmt war... aber das ja kein kauf grund
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Anonymous »

@ CJSP
Ein 9815, das Non-Plus-Ultra aller Autoradios, der unerschütterbare Testsieger !!! Es ist definitiv das beste Radio, was man zur Zeit kaufen kann, aber ich muß auch sagen ein Kumpel von mir hat das Radio in seinem Corsa B und das ist sau kompliziert !!!
@ all
Wenn man viel klanglichbetonte Musik hört, wie z.B. auch Rock, Klassik, Hi-Fi, oder auch etwas Metal, sollte man auf jeden Fall das Alpine nehmen, denn bei den hunderten von Einstellungsmöglichkeiten und der Laufzeitkorrektur ist hier alles für ein perfektes Klangerlebnis gegeben!
Hört man aber eher Black Music oder Techno mit fetten Bässen, ist man auf jeden Fall mit einem Pioneer besser beraten.
Ich hatte vor 3 Monaten mal ein Alpine 9812, und das Teil war echt super, aber eben nicht für die Musik die ich gehört habe (Techno,Black Music), deswegen habe ich es umgetausch und mir nach einem fatalen Umweg über ein brandneues aber grotten schlechtes Sony CDX-7700, nun vor 3 Wochen ein Pioneer DEH-8400 geholt. Ich sag nur geil!!! :D :D :D
Ach ja, der beste Kumpel von einem Kumpel von mir hat sich vor 6 Wochen das DEH-5600 gekauft -> Top Teil, lohnt sich und sieht auch noch klasse aus !
Benutzeravatar
Basti

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Basti »

Black Tigra from OS hat geschrieben:... aber ich muß auch sagen ein Kumpel von mir hat das Radio in seinem Corsa B und das ist sau kompliziert !!!...
wasn daran kompliziert? die kabel im kleinen corsa b radio schacht unterzubringen, aber das wars... den rest haste in 2 tagen raus
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Anonymous »

Nein, nicht der Einbau !!! Aber die ganzen Weichen, Laufzeitkorrektur, Bassfocus usw. Du wirst doch wohl verstehen, wenn man vorher nen altes Sony hatte, das da ne gewisse Umstellung, auch von mehr als zwei Tagen sein muß. Aber ich sag ja, das es das beste Radio ist was man kaufen kann und ebenfalls nen tolles Gerät. Brauchste ja nicht gleich so giftig zu reagieren.
Benutzeravatar
Neo144

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Neo144 »

Ich hab das DEH-P3600MP von Pioneer drin und bin voll und ganz zufrieden damit. Obwohl sich das Radio in der mittleren Preisklasse befindet ist der Sound, die Funktionen und die Bedienung echt klasse. Schwierigkeiten beim Einbau gabs bei mir nicht. Was mich nur etwas nervt, ist dass man den Schlüssel ins Zündschloss stecken muss und auf Stufe 1 schalten muss, dass man das Radio einschalten kann. Aber das liegt ja glaub net am Radio, oder?

Greetz
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von MatzenOtte »

Neo144 hat geschrieben:Was mich nur etwas nervt, ist dass man den Schlüssel ins Zündschloss stecken muss und auf Stufe 1 schalten muss, dass man das Radio einschalten kann. Aber das liegt ja glaub net am Radio, oder?
nein, das liegt an der schaltung vom opel.
Benutzeravatar
Basti

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Basti »

Black Tigra from OS hat geschrieben:Nein, nicht der Einbau !!! Aber die ganzen Weichen, Laufzeitkorrektur, Bassfocus usw. Du wirst doch wohl verstehen, wenn man vorher nen altes Sony hatte, das da ne gewisse Umstellung, auch von mehr als zwei Tagen sein muß. Aber ich sag ja, das es das beste Radio ist was man kaufen kann und ebenfalls nen tolles Gerät. Brauchste ja nicht gleich so giftig zu reagieren.
das war nicht giftig, aber da is nix kompliziert... wir sind alles menschen -> wir sind alles gewohnheitstiere... spätestens wenn du das erstemal mit der bedienungsanleitung im auto gesessen hast haste das raus... zudem brauchste beim 9815 auch nix großartig einstellen außer bass und höhen, die lzk usw stellt das automatisch ein, indem du ausmisst wie weit welcher lautsprecher vom fahrersitz weg ist und das ganze bei i-personalize auf der site eingibst. dann die datei auf cd toasten und rein ins radio -> läuft
Benutzeravatar
Daikon

Re: Alpine oder Pioneer?!?!

Beitrag von Daikon »

Will man ein Radio mit sehr viel Schnik Schnak sollte man in eBay mal gucken. Ich konnte vorm Jahr das Pioneer DEH P9300R für 350€ ergattern. Wer dieses Radio kennt, weiß wie umfangreich die Einstellungen sind. Was eigentlich noch an dem Radio fehlt sind die aktive Weichen und die MP3 Funktion die man aber auch net unbedingt braucht.
Antworten