Seite 2 von 2

Re: Türgummi Corsa C 3 Türer?!

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 21:34
von CorsaC-Freak.0815
also bei extremen Aussentemperaturen und volle Lotte Klima hab ich auch das Pfeifen und selbst nagelneue Cs haben das ab Band bei dem Wetter, ist also völlig normal, wie ich das sehe :shock:

Mit dem Türgummi, am Band werden die frisch eingerollt, jedoch hat der Freundliche dieses Werkzeug nicht und bekommt daher vorgerollte Gummis, die dann zusammengelgt in ner Plastiktüte ankommen und schonmal vorneweg eventeull nen Knick haben. Und dann wird das Gummi auf die Blechkante drauchgehämmert....klar, dass die dann nicht 100%ig wird :(

Re: Türgummi Corsa C 3 Türer?!

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:28
von CorsaC
Hey Freak 0815,

Du zu den Gummis das macht ma etwas Kopfweh wenn alle anderen Dinge erledigt sind dann habe ich immer noch das wasd mich eben Optisch stört. Wie kann ICH selbst wenn ich mir Gummis kaufe das vernüftig machen oder gibt generell Tips um es zuminderst annähernd hinzubringen??

Habe als Leihcorsa den 2004er Modell mit den anderen Scheinwerfern schon da kam mir die Idee passen die beim 2002 Modell auch sehen geil aus was werden die kosten?


Gruß Sepp :D

Re: Türgummi Corsa C 3 Türer?!

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:22
von CorsaC-Freak.0815
ca. 600€ beide zusammen beim Freundlichen, oder D&W Repair 350-400€ :shock:

nunja, für die Gummis gibt es keine pauschale Vorgehensweise, wie gesagt, wenn sie schon scheiße ankommen, kann man die auch nicht gescheit verbauen. Bekommst du gute Teile geliefert, kannst du zumindestens die Gummis vorsichtig rundrum auf die Metallkante aufstecken und dann eben mit der Hand festdrücken und nicht mit nem Gummihammer, so kann man es recht gerde hin bekommen.....kann dir aber für nichts garantieren :(

Hallo Freak Hallo an alle hier ;-)

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 20:15
von CorsaC
Hi Freak,


danke für Deine Auskünfte, sehr interessant aber sollte ich die Gummis nicht doch besser belassen wenn die Türen insofern dicht sind? Ist irgendwie auch raus geschmissens Geld irgendwie, aber es stört einfach das ist das ganze.

So nun ein Paar Infos zu meiner Werkstatt Aufendhalt siehe mein erster Beitrag:

Heute habe ich beim Freundlichen Angerufen, wie weit sie den mit meinen Auto sind weil Leihauto abgeben etc.

Info des Meisters:

Das mit der Klima Anlage ist normal, also das heulen die haben den Nieder und Hochdruck geprüft die Anlage neu befüllt, es liegt ein schreiben von Opel vor das in der Corsa C Baureihe bei hohen Aussentemperaturen es zu Heulgeräuschen kommen kann und mehr kann er nicht tun also nach Prüfplan verfahren, das Druckregelventil ist auch OK laut dem Freundlichen, also muß ich damit leben! Es kann ja sein so er weiter das noch eine weitere Info kommt von Seiten Opel das um etwas auszutauschen um das heulen zu minimieren. Ich sagte daraufhin: Komisch ist nur das der Leihcorsa Bauj. 2004 nicht heult bei den Aussentemperaturen und, wenn echt minimal. Dann sagte der Meister: Sie dürfen ja nicht vergessen ihr Fahrzeug ist älter, also Bauj. 2002 und habe schon fast 60000KM drauf gespult (war mal neu, ja ich weiß fahre viel :-)). Somit sagte ich weiter und wie kommts das meine Klimaanlage wenn ich diese am Tag brauche und gelaufen ist und ich abends einsteige der erste Lüftungsstoß ca 10Min. nach vermoderten Klamotten riecht? Nunja meinte dieser Klimaanlage gehört gereinigt etc. Dabei hat das mein Kleiner schon seit ich ihn habe also seit er neu ist. Ich vermute für mich persönlich, das Opel eine Baujahr Veränderung (also Optimierung) an der Klima Anlage vorgenommen hat, also im Modell 2004 Fehler verbessert worden sind. Denn der KFZ Elektriker beim Freundlichen erklärte mir das der Wärmetauscher im Corsa schräg angeordnet ist und daher Kondenswasser nicht so richtig ablaufen kann (im System stehen bleibt), also denke ich das es beim 2004er geändert wurde. Hmmmm?!!!


Zum Lenkgeräusch:

Es sieht dannach aus da er die Stabis zwischen Federbein und Hauptstabi ersetzt und Gummis, das es das Lenkgetriebe ist er will mich aber diese Woche noch informieren. Das Problem an der Sache mein Auto hat bis 8.8.2004 Garantie. Gut ich bin innerhalb der Garantiezeit gekommen also zählt das ab da weg, aber:


Ich hatte vor ca. 10000KM ein Problem wenn ich eine Kreisfahrt macht, rattete es etwas in der Vorderachse, was heißt der Freundliche konnte damals es nicht lokalisieren, und wechselte das Lenkgetriebe, dann die Lenksäule samt ESP, die Antriebswellen und dann die äusseren Antriebswellen Gelenke, und das wars auch, ein Gelenk! Nun hat es er auf Garantie gemacht das ganze und jetzt kann es sein das ich kein 2. Lenkgetriebe auf Garantie nicht mehr bekomme weil es schon getauscht wurde!!! Währe ja noch schöner! IST ABER NICHT MEIN BIER, habe ja Garantie und was kann ich dafür wenn er Dinge wechselt die, die Ursache damals nicht wahren!! Jedenfalls wird wahrscheinlich wieder der Onkel von Rüsselsheim ins Haus kommen um sich alles anzuschauen und der wird wie damals das ganze klein reden, nur diesesmal sehe ich das nicht ein! (Damals sagte ich als ich dem mein leid klagte ich habe an dem Auto paar Mängel, er fiel mir ins Wort und sagte: Mängel gibt es nicht es gibt nur Beanstandungen!) Da werde ich sagen ich will ein neues Lenkgetriebe und wir können gerne auf den Hof des Händlers gehen und kein anderer Corsa klackt wenn man links recht lenkt! Und werde im auch das Gericht nahe legen (wenn er nicht einlenkt, wie gesagt falls!) wenn der nicht einlenkt, das sehe ich NULL ein!!! Bin ja echt gespannt! Morgen ruf ich bei meinen Rechtschutz an! Habe damals sogar bei Opel angerufen, die sagten nur sie können sich über ihre Aussendienstmitarbeiter nicht hinwegsetzen. Der Ingeneur der damals mich aus Rüsselsheim klein geredet hat, meinte weiterhin ich solle davon absehen (als abschreckung) vor Gericht zu ziehen wegen einer Wandlung so nennt man den Fahrzeugtausch, keine Chance, mag nicht dran denken was da schon alles hin war bei meinen Corsa unter anderem das DIS Modul. Echt schlimm! Und da soll Dich noch etwas freuen am Leben geschweige einen anderen ESD anbauen etc. Hab ja schon wieder was das 2. mal ist da wo beim 1,2 Motor der schwarze Schlauch auf Ansaug geht also Ansaugkrümmer sind so Dichtungen drinnen da schwitzt er wieder obwohl erst neue Dichtungen vor 10000KM rein kamen er zieht zwar keine Falschluft aber das muß ja nicht sein das er da minimal sabbert.


Liebe Grüße Sepp

P.S.: Mein Astra G Silver Edition hatte in 3 Jahren nicht soviel Streß als der nach einem Jahr, leider habe ich den selbstverschuldet zerschossen, naja REST in PEACE :(

Re: Türgummi Corsa C 3 Türer?!

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:17
von CorsaC-Freak.0815
Leider gibt es immer wieder Montagsautos....scheiße wenn man soeins erwischt....noch beschissener, wenn der Freundliche das nicht einsieht :?

Mit dem Türgummi, wenn es dich so sehr stört, dann zieh es doch mal von der Kante runter und setze es neu drauf, eventuell reicht das ja schon aus :wink:

Mit der Klima, wie gesagt, ist bei mir auch und völlig normal :(