Seite 2 von 2

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 22:07
von Philip
Novex S1000 ... is von be clever

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 22:10
von Anonymous
ok also wird sie MAXimal ca. 4x45 Watt RMS haben - das dürfte wohl reichen - dann macht sie für den sub ca. 120-150 Watt RMS - reicht zum normalen musikhören, mehr leider nicht ...... :/

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 22:12
von Philip
hmm also ich hab da im mom 2 bassrollen dran mit jeweils 120 W RMS / 400W max. und das macht eigentl. schon gut druck. hmm *wunder*

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 22:17
von Anonymous
tja ja - "druck" - aber hast du schon mal was anderes gehört - einfach nur feinfühlig hinhören - du wirst welten merken :)

ne machen tut sies ja sicherlich - aber eben nicht super klingend und auch nich exakt...

i know - ist immer schwer zu beurteilen ob was gut ist oder nicht - wenn man keine guten beispiele zum anhören hast...

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 22:20
von Philip
ja hmm..sagen wir so, ich bin schüler, möchte bei keinem db drag mitmachen, sondern einfach nur laut und druckvoll mucke hören :D

also solange es so bleibt wie es ist, mit dem Sub dort oben und das auch funktioniert, bin ich zufrieden. :D

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 23:48
von Anonymous
Naja, laufen wird er sicherlich. Aber das du mit 150W nicht alles aus nem Sub rausholst der auf 500W (600?) ausgelegt ist (laut ebay)ist klar.
Der wird sich mit ner passenden Enstufe wahrscheinlich ganz anders anhören. Aber ist ja auch nicht so der Überwoofer und für den Anfang wirds schon reichen, kannst ja später immer noch zeuch nachrüsten wenn du genug verdienst :D .

PS: Ich sags nur noch mal zur Sicherheit, weil da bei den Endstufen wieder sowas wie 1000W dabei stand: Beim Kauf nciht nach sowas schaun, das ist in der Preisklasse nur der max wert und eigentlich völlig unwichtig. Nur nach RMS schaun, ist ersmal ein guter anhaltspunkt sagt aber auch nicht alles über das Gerät. Da zählen noch dinge wie Klirrfaktor und Filter was. Am besten ist immer noch vor dem Kauf Probehören oder Fachzeitschriften lesen.

Re: Funktioniert diese kombination?

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 16:01
von Philip
dann danke euch euch für eure hilfe :) wie ihr schon sagt, für den anfang wirds reichen und man kann immer noch nachrüsten. da ich schüler bin wird das für mich auch erstmal reichen :D solange ich dabei nix kaputt mache, wenn ich ihn nutze ist das ok ;)

thx und :lol: :lol: