Seite 2 von 2

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:01
von kadettilac
hab mit leitsilber keine erfahrungen, nur mit löten *g*

aber leitsilber müsste schon dauerhaft bleiben, manche reparieren damit auch heckscheibenheizdrähte und es hält
wenn das silber recht flüchtig wär dann wärs aber net gut

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:10
von TurboOmega
Leitsilber ist das geielste Zeg überhaupt.

Hab schon so viele Heckscheibendrähte damit repariert, das Zeug hält besser, als die originalen Heizdrähte *g*

TO

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:41
von Eierbaer
um wieder zurück zum löten zu kommen hätte ich noch eine Idee. Du musst ja nicht unbedingt an der Stelle löten, wo das Loch ist. An der Stelle wo die Kontakte sind hast du eine breitere Fläche, aber dort nicht zu tief anlöten sonst passt der Stecker nicht mehr da rein. Wenn du jetzt noch eine gut lötbare Stelle auf der anderen Seite der Unterbrechung findest kannste dazwischen eine Leitung anschliessen. Einfach die Leiterbahn verfolgen.
Ist vielleicht einfacher als an den dünnen Leiterbahnen zu löten.

MfG

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 23:11
von Anonymous
Eierbaer hat geschrieben:um wieder zurück zum löten zu kommen hätte ich noch eine Idee. Du musst ja nicht unbedingt an der Stelle löten, wo das Loch ist. An der Stelle wo die Kontakte sind hast du eine breitere Fläche, aber dort nicht zu tief anlöten sonst passt der Stecker nicht mehr da rein. Wenn du jetzt noch eine gut lötbare Stelle auf der anderen Seite der Unterbrechung findest kannste dazwischen eine Leitung anschliessen. Einfach die Leiterbahn verfolgen.
Ist vielleicht einfacher als an den dünnen Leiterbahnen zu löten.

MfG
das meinte ich auch

das macht man immer .. man lötet die kontaktstellen wo die leiterbahnen hinlaufen mit ner litze zusammen

aber is halt so das die kontaktstellen nicht immer groß sind

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 00:16
von Zarsten
Und wenn gar nix mehr hilft gibts die Leiterfolie bei Opel auch einzeln. Hab da mit Mitarbeiterrabatt ca. 30 Euro für bezahlt...

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 00:20
von Taker
Zarsten hat geschrieben:Und wenn gar nix mehr hilft gibts die Leiterfolie bei Opel auch einzeln. Hab da mit Mitarbeiterrabatt ca. 30 Euro für bezahlt...
30 Euro für ne Leiterfolie??? :shock:

Bei Ebay kriegt man einen kompletten Tacho ohne DZM für 20...

Re: Tacho noch zu retten?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 18:33
von Zarsten
Ja, genau... Ohne Drehzahlmesser... Was will man denn mit der Leiterfolie für den falschen Tacho???