Felgenpassfrage

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von Theux »

Und du hast Recht, er fährt mit ner Menge Federwegsbegrenzer rum.
Also das wird dann wohl eher hüpfen als fahren sein, oder?


Steckt doch einfach mal die gewünschten Felgen auf, dann sieht man es, wo es passt und wo nicht. Fakt ist, dass man bei diesen Dimensionen etwas machen muss, aber der Rest, der hier geschrieben wird, das sind alles nur Spekulationen
Benutzeravatar
Corsa-Blitz

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von Corsa-Blitz »

@ Roman:

Hab ja auch 7,5 x 16 Et 35 montiert. Ganz ohne Anpassungsarbeiten passt das nich (vor allem hinten). Am besten Du bringst Dein Kumpel am Samstag ma mit zum Kartfahrn, dann kann ich ihm genau zeigen, was gemacht werden muss.

Letztes Jahr hat ich 195/45 R 16 Uniroyal und dieses Jahr 195/40 R 16 Dunlop (heißer Tip von Corsigra :D ). Der Unterschied is gigantsich. Ich kann nur sagen: AUF JEDEN FALL DEN 40er DUNLOP REIFEN AUF SO NE FELGE. Der zieht sich da richtig cool drauf. Sieht klasse aus (nich zuletzt deshalb, weil das Auto jetzt auch ca. 2cm tiefer liegt als vorher). Und man muss nich so viel am Radkasten machen.

Zum Vergleich:
Der 195/45er Uniroyal hat (anfangs :wink: ) ganz leicht geschliffen (obwohl das Blech bearbeitet is) und mit dem 195/40er Dunlop hab ich jetzt sogar 5mm (pro Seite) Distanzscheiben drunter (und nix schleift; könnte man sogar mal 10mm ausprobieren)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von Zero »

marco82 hat geschrieben:naja wie gesagt. es war ein grenzfall bei der eintragung. die lauffläche ist super abgedeckt, aber die felgen stehen leicht heraus.
Und du hast Recht, er fährt mit ner Menge Federwegsbegrenzer rum.

mfg marco
die lauffläche ist ja bei 195ern nicht das problem.. aber eben die freigängigkeit ich hab 195 /45 er dunlops drauf und kann ohne begrenzer fahren und es schleift nirgents auch bei vollem lenkeinschlag nicht! und so sollte es sein! alles andere ist gemeingefährlich :twisted:
Benutzeravatar
Theux

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von Theux »

Es sollte aber nicht nur bei vollem Lenkeinschlag nicht schleifen - sondern bei voller Einfederung auch nicht :!: :!: denn dann wirds auch gemeingefährlich :wink:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von Zero »

selbstverständlich schleift es bei voller einfederung und vollem lenkeinschlag nicht...
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von marco82 »

naja, zu dem Schleifen von meinem Kumpel kann ich nur sagen, dass es nicht mein Prob ist. Er wollte es so haben, also hab ich es gebaut, dass nix schleift auch wenn es die schlechtere Variante ist. Der schleift ebenfalls nicht bei vollem Lenkeinschlag und voller Einfederung, nur das der Wagen halt nicht mehr so sehr weit federn kann :wink:

einige von euch fahren ja 195/40R16. Die wollt ich auch fahren aber ich habe keine Freigabe bekommen vom Reifenhersteller. Ich fahhre die Goodyear Eagle F1 GSD3. Da war partout nix zu machen.
Von welchen Herstellern gibts denn noch Freigaben für die "flachen Decken"?

mfg marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Felgenpassfrage

Beitrag von Zero »

also bis jetz hab ich bloß welche mit dunlop sp9000 in 195/40 R16 gesehen wird da aber wohl auch ne einzelabnahme für den reifen erforderlich sein...
Antworten