Seite 2 von 3

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:18
von Tigra V6 X30XE
Hast Du denn auch einen K&N drunter? Dann ist es normal, dass die Haube nicht zugeht. Hatte ich vor Jahren auch, allerdings kam da die Strebe (auch Wiechers) nur ganz leicht an der Haube dran. Hab´ dann die "Brecheisen-Methodik" angewandt: Stück Holz auf den linken Teil der Strebe und dann mit nem` Hammer leicht nach unten gedrückt.

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:48
von Roman483
das ist völlig normal!
hatte sie mir auch gekauft.
wenn die haube zu war, stand sie an den seiten etwas hoch :?
hab natürlich nachgefragt, dann hieß es dass ich mir an den beiden seitenlichen teilen langlöcher reinfeilen solle. es würde nicht anders gehen
dann hats geklappt

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:57
von little_tigi
Also meine Wiechers hat auch nicht so einfach gepasst. Solltest keinen K&N haben, dann mach einfach die Dämmmatte raus! Ich hab meine raus gemacht und schon ging die Haube 1A zu.

Is, weil der Motor so weit oben sitzt und eben net mehr viel zur Haube is. Die Strebe is verdammt hoch und schon passt es net!

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 18:27
von coco
evilrage hat geschrieben:Rofl! Wenn ich das schon lese... Material das sich um 1-2 mm verzieht ... dann brauchste auch keine Strebe wenn die diese Eigenschaft hätte...

Das Ding ist nicht passgenau, ab dahin oder abholen lassen und richten lassen...
ok nagut :roll: :wink:

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 18:40
von LittleTigra
Zur Not bindest die Haube halt zu und fährst "angemessen", dann sollte das schon gehen.

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 19:20
von Fasemann
??? Was hat der k&N mit der Strebe zu tun ?? Im corsa passt 1A , aber die "Aphotheke" hat vielleicht die falsche reingebaut ??

Opel Corsa B 1,4Si 82 PS 3 331010 91,00 332010 140,00
Opel Corsa B 1,2-1,4i/TD 1 331011 91,00 332011 140,00
Opel Corsa B 1,6 GSI 16V 3 331012 91,00 332012 140,00
Opel Corsa B 1,0 12V (ab Bj. 11/96) 3 331030 91,00 332030 140,00
Opel Corsa B 1,2-1,4 16V Ecotec Motor 1 331032 91,00 332032 140,00

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:16
von Anonymous
Habe das selbe Problem mit meiner Wiechers domstrebe habe angerufen und die haben gesagt das es noch nie probleme gab.Bei mir liegt sie wenn mann in den Motorraum schaut links an der motorhaubenstrebe an.
Habe mit den Dremel die Motorhaubenstrebe etwas ausgeschliffen und mit der Spraydose nachlackiert. Ruf auf alle Fälle bei Wiechers an die sollen wissen das mehr das Problem haben.

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:40
von little_tigi
Genau da, wo Mannis Strebe auflag, liegt meine auch auf. Nur hab ich noch nix mit em Dremel bearbeitet, werde ich aber noch machen. Bei mir hats schon den Lack von der Strebe, sowie der haube runtergeschliffen. :evil: Aber Das Wiechers!

Wollte am Corsa meiner Freundin ne Querlenkerstrebe einbaun, nu is se zwar drin, aber der Aufpuff haut voll druff. Super, jetzt muss die wieder raus, und ich muss da Langlöcher rein machen. Nur das Prob, das ne Stahlstrebe - da hab ich jetzt schon keine Lust drauf. Nie mehr, echt!

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 00:32
von evillightning
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Tips!! :wink:
Hab übrigens keinen K&N drin und es passt trotzdem nicht!

@ fasemann: die "Apotheke" hat definitiv nicht die falsche Strebe verbaut,
sonst würde da wohl kaum "Wiechers; PKW: Opel Tigra" und noch die Artikelnummer auf dem Schild auf der Domstrebe stehen. Und daß die teuer sind weiß ich auch. Dachte halt für ihre überzogenen Preise kriegt man wenigstens ne ordentliche Arbeit am Auto, ist aber wohl nicht so.... :?

@little_tiggi: das mit der Dämmatte is n guter Tipp, natürlich keine endgültige Lösung, aber fürs erste sollte es wohl gehen.

Re: Dickes Problem mit Wiechers Domstrebe!!!!!!!!

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 07:51
von DoctorGremlin
@little_tigi
Bist Du sicher, das Du die Querlenkerstrebe richtig herum eingebaut hast?
Die passt nämlich in 2 Richtungen.

Ich hatte meine auch zuerst falschherum eingebaut, da hat der Auspuff auch angeschlagen, einfach mal umdrehen, dann sollte es besser sein.

Bei mir schlägt der Auspuff nur noch in den seltensten Fällen an, und zwar dann, wenn der Motor richtig vibriert, eigentlich nur beim rückwärts anfahren...