Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
steuerchen

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von steuerchen »

Wasserverlust, hm, ne eigentlich geht der ziemlich gegen null.....Ok, ich muss jetzt mal ein bißchen was auffüllen, aber das sind max. 5-10mm die da fehlen.....Jup, das werde ich mal machen lassen next week und dann sag ich Dir Bescheid ob Du Recht hattest :wink:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von Zero »

ein anderer zischwe ist das schaltventil für die seku da scheint ne art lufteinlass ins unterdrucksystem zu sein... an der unterseite... das zischt bei mir aber sehr sehr leise da musst du schon halb im motorraum sitzen um das zu hören *g*
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von steuerchen »

*gg* Nun wirds aber kompliziert...*gg*
Ich bin zwar klein, aber da zwäng ich mich nun nicht unbedingt rein *gg* Schaun wa ma....ich werde Dir berichten :wink:
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von steuerchen »

@ Zero

Deine Prognose mit dem kaputten Schlauch der da zur Drosselklappe geht war goldrichtig :D Deswegen auch die olle Lampe....also nix wildes, nur blöd zu wechseln..... :wink:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von Zero »

och das geht schon wenn man das 2-3 mal weggebaut hast dann weißt auch du wie es geht! *g*
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von steuerchen »

ich werde wohl die 200 investieren und das Dingen wechseln lassen....mal schaun, nach dem Urlaub vieleicht.... :wink:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von Zero »

machs selber das ist ned so schwer... das teil was hin ist kostet warscheinlich gerade mal 10€ oder so...
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von steuerchen »

Jo, so in dem Dreh liegt das Teil :?
Hm, auf nen Versuch käme es ja an....brauch ich da irgendnen Spezialschlüssel oder reicht da mein 0815-Werkzeugkasten ??
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von Zero »

ich glaub n paar torx wären nicht schlecht und die klemme um den schlauch ist n bischen ein gefummel aber das geht schon zur not einfach schlauchschenllen nehmen!
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Beitrag von steuerchen »

Na jut, dann wage ich mich da am WE mal dran...mal schaun obs danach noch nen Motor oder ne Waschmaschine geworden ist :lol:
Antworten