Seite 2 von 3

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 00:38
von ds2003
Das wär mir nie im Leben aufgefallen! Danke für den Tipp.
Falls sich noch kein Rost gebildet haben sollte, reicht es wenn ich einfach Grundierung da rein sprüh?

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 20:14
von Homer-Mix
nicht ganz. musst du noch verschliessen mit karosserie dichtmasse. ist so ne schwarz flexible masse, so ähnlich wie silikon. macht gut dicht und somit kommt keine feuchtigkeit rein. grundierung allein wär mir zu gefährlich...

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: So 22. Aug 2004, 17:16
von ds2003
so, hab die noch was weiter gezogen..

Bild

Bild

Bild

Bild



wie krieg ich die Plastikdinger wieder vernünftig drauf? Wollte sie auch lackieren lassen, denke mal da ist das anpassen vorher angesagt, oder? Hab vor die unten festzuschrauben mit 2Schrauben und den rest warm/Heiss zu machen und dann nach und nach so umbiegen dass es passt.
Ein Freund von mir meinte, ich solle den "hohlraum" zu spachteln um ne größere Klebefläche zu bekommen, gibts da noch andere möglichkeiten?
Danke für alle Antworten![/img]

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: So 22. Aug 2004, 20:59
von ds2003
*schieb*

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 14:26
von Homer-Mix
mit nem ordentlichen kleber(sikaflex, scheibenkleber...) reicht die vorhandene klebefläche. musst bedenken dass du sie auch mal wieder abbekommen möchtest wenn was ist... ist so schon schwer genug wenn sie so vrklebt werden...

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 18:30
von ds2003
guckmal, sowas hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 76783&rd=1 dann würd ich mir den bestellen.
Hält der dann auch ordentlich (besonders bei der geringen klebefläche), so dass man z.b. den wagen daran hochheben kann? (machen die bei opel immer weil sie den wagen sonst nicht auf die hebe arme bekommen.

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 18:45
von fate_md
ja das sis schon son sehr perverses zeug, da gibts aber zig verschiedemn von mit unterschiedlichen nummern, welcher davon jetzt am geeignetsten is weiss ich aber nich.

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 18:54
von Jan294
Glaub die heißen im allgemeinen K1 Kleber! Bitte um Korrektur falls das jetzt ne falsche Aussage war!

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 19:47
von ds2003
Was bedeuten denn die nr.? je höher desto besser? Bei ebay gibts 253er, bei auto city zb 260er

Re: Hinteren Radläufe ziehen...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:36
von fate_md
man findet bei ebay auch noch andere, das zeug gibts auch in 400er und 500er regionen, aber wie gesagt, keine ahnung was das bedeutet.

@ jan

k1 ist dieser betalink kleber, zb bei kamei blenden dabei. dürfte aber vom prinzip her dasselbe sein. klebt alles pervers :D
meinen dachkantenspoieler hab ich auch mit sikaflex 400 irgendwas geklebt...eherr zerreist das auto als dass der abgeht