Seite 2 von 2
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 18:45
von an9el
vergiss den sportluftfilter...im prinzip kannst du sowas ausprobieren OHNE dass du einen einzigen Cent ausgibst. Bau einfach den Ansaugschnorchel vorne beim Luftfilerkasten ab (dauert ca 5 Sekunden...)
dann bekommt der Motor mehr Luft ähnlich wie bei einem offenen Sportluftilfter und das Ansauggeräusch ist auch vorhanden, siehe dazu auch unseren workshop (hier siehst du wie man die restlichen "störenden" teile aus dem luftilfterkasten entfernt)
ich habe inzwischen mehrere verschiedene Varianten durch, bin aber inzwischen wieder bei dem normalen Luftfilterkasten (mit nem K&N Tauschfilter innen) und ohen den Schnorchel vorne. Im Winter kommt dann einfach wieder der Schnorchel ran und er ist wieder wie Serie (weil er sonst - wie bei nem offenen Filter - untenrum fast absäuft beim Losfahren)
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 19:00
von coco
wann ist denn Öl, Zündkerzen etc das letzte mal gewechselt worden?
Evt. kann auch eine Ventilspülung was helfen. Sind aber einige geteilte Meinung ob und überhaupt.
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 19:08
von NLORD
Ich hatte das Luftfiltertuning gemacht, ihr wisst ja welches :lol: und meinen Erfahrungen nach, zieht der Tigi überhaupt nicht mehr richtig.
Bis der auf Touren kommt, ist schon wieder Morgen.
Ich kann mich natürlich auch irren und es kann an etwas anderem liegen!
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 00:41
von SPACE-X
Hi
Also hab auch das Tuning mit dem original LUFI kasten gemacht Schnorchel weg riesen Krack bei volllast schnorchel drah wie original.
Hier kurzes Video
http://homepage.hispeed.ch/SPACE-X/gas.AVI
PS. Ich weiss ist nicht optimal geschalten ( Cam in der Hand )
Gruss Marco
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 01:24
von Rasta
Berliner_baer hat geschrieben:
mein Tigra nimmt sehr viel Benzin, welche Möglichkeiten gibt es das zu reduzieren?
Früh hoch schalten ( 2000- 2500 up/m ), beim Beschleunigen das Gaspedal zu 90 % durchtreten. Luftdruck der Reifen um 0,2 -0,03 Bar erhöhen. Und unnütze Ballast aus dem Kofferraum entfernen ( Soundsystem 8)
)
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 04:17
von der_flo
Rastamann hat geschrieben:Berliner_baer hat geschrieben:
mein Tigra nimmt sehr viel Benzin, welche Möglichkeiten gibt es das zu reduzieren?
Früh hoch schalten ( 2000- 2500 up/m ), beim Beschleunigen das Gaspedal zu 90 % durchtreten. Luftdruck der Reifen um 0,2 -0,03 Bar erhöhen. Und unnütze Ballast aus dem Kofferraum entfernen ( Soundsystem 8)
)
und sämtliches interieur rausreisen!

Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 12:03
von SPACE-X
Rastamann hat geschrieben:Berliner_baer hat geschrieben:
mein Tigra nimmt sehr viel Benzin, welche Möglichkeiten gibt es das zu reduzieren?
Früh hoch schalten ( 2000- 2500 up/m )color]
Naja denn wird er zimmlich schnell Problem mit dem AGR bekommen und der Motor versifft zu!
Weiss gahnid wiso das ihr so viel braucht mein Durchschnitt liegt zwischen 6-7 Liter Super Plus 98
Wichtig auch vorausschauen fahren und beinm Bremsen zurückschalten.
schalte auch bis 4000U/min udn brache nid meh Sprit!
Gruss Marco
Re: Frage an alle Tigra Freunde
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:25
von djmythos1
Ich geb dir nen Tipp. Schalt mal früher ein Gang hoch. Das war bei mir auch immer so, und dann geht es......ohne das er noch viel sprit braucht...