Seite 2 von 3
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 21:42
von Fasemann
..das ist der Unterschied 8) zwischen "gut"&billig und gewissenhaft ,
wenn ich das gute Auto nach 5 monaten Winterpause, halb aufgebockt um die Reifen zu entlasten aber Fahrwerk unter Last wieder aktiviere investiere ich immer die 70 Eus zum vermessen + wuchten, ist vielleicht übertrieben aber die Reifen halten auch 30 Tkm und länger.. :idea:
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 21:48
von Zero
also wenn ich mich fragt ist das käse wegen einem neuen traggelenk die spur neu einstellen zu lassen! die fertigungstoleranzen sind doch keine CM und auch keine MM das sind >0.1mm! und wenn man da ein traggelenk vom selben typ verbaut wieso vermessen? auserdem stecken die traggelenke beim corsa/tigra in einer passung die geklemmt wird also auch dort keine tolerranz... und selbst wenn das 0.1mm anders wär dann

Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 05:37
von Compact850V
Zero hat geschrieben:also wenn ich mich fragt ist das käse wegen einem neuen traggelenk die spur neu einstellen zu lassen! die fertigungstoleranzen sind doch keine CM und auch keine MM das sind >0.1mm! und wenn man da ein traggelenk vom selben typ verbaut wieso vermessen? auserdem stecken die traggelenke beim corsa/tigra in einer passung die geklemmt wird also auch dort keine tolerranz... und selbst wenn das 0.1mm anders wär dann
so siehts aus...
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:15
von Bundy
Hmmm, also ich war jetz auch fest der Meinung dass nicht nachgestellt werden muß. Es wird sehr wohl geringe Toleranzen beim Einbau geben, aber als so wild würde ich`s nicht ansehen.
An die Fertigungstoleranzen der neuen Teile dagegen hätt ich nicht gedacht. Gibt`s da so höllische Unterschiede?
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:24
von F!r3
Bundy hat geschrieben:
An die Fertigungstoleranzen der neuen Teile dagegen hätt ich nicht gedacht. Gibt`s da so höllische Unterschiede?
ja!!! Das ist doch alles nur GUSS!!
Du musst bedenken: 1° sind 6mm (!)
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:46
von Zero
das traggelenk zeigst mir mal das aus guß ist...
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 11:48
von F!r3
ach komm, informier Dich halt erstmal...langsam wirds mir n bisschen zu blöd hier...
ist mir letztendlich vollkommen ladde, ob Du (also der Threadstarter) ne Achsvermessung machen lässt - und wenn Du meinst, Deine Werkstatt ist dumm, dann WECHSEL SIE!
Zum Traggelenk:

ein Bild aus ebay kopiert...noch Fragen?? Hier sieht sogar Stevie Wonder, dass es nur aus Guss ist - und das gibt nun mal Toleranzen!!
wir können auch mal im VW-Lager gucken, da fällt mir spontan das Traggelenk von nem T4 ein.
Letztendlich kann ich nur Faseman zustimmen - will mans ordentlich machen, dann wird die Achsgeometrie kontrolliert und ggf. korrigiert! Das sollte Dir Dein Auto wert sein!!
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 11:54
von Zero
und der bolzen vorn ist auch aus guß wie? auserdem wird der rohling erst mal in eine cnc maschiene gelegt wo dann die bohrungen und die bohrung für das eigentliche gelenk reingemacht werden... das einzige spiel das du hast ist das in im loch zur schraube...
F!r3 hat geschrieben:Bundy hat geschrieben:
An die Fertigungstoleranzen der neuen Teile dagegen hätt ich nicht gedacht. Gibt`s da so höllische Unterschiede?
ja!!! Das ist doch
alles nur GUSS!!
Du musst bedenken: 1° sind 6mm (!)
normalerweiße zitire ich hier nicht gern rum aber...
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 12:22
von F!r3
oh man Du klugscheisser...echt mal, is nich beleidigend gemeint...und das "ist doch ALLES nur Guss" bezieht sich auf die Allgemeinheit der Traggelenke! Das der Bolzen nicht Guss ist, ist ja wohl jedem klar! Und ich würde sogar fast noch darauf spekulieren, dass auch DU meinen Satz verstanden hast und die Bedeutung, die ich ausdrücken wollte, ganz einfach nur ANDERS ausgelegt hast!
So, ich traue fast allen Lesern hier so eine gewisse Intelligenz und Kombinierungsgabe zu, dass sie wissen WAS ich meinte - nun ist es jedem frei überlassen, welche Meinung er sich zu diesem Thema bildet...Aber wer bei SO ETWAS sparen will, weil er gerade für sowas überhaupt kein Geld hat, weil er auf neue Aussenspiegel oder was auch immer, spart, sollte mal etwas über seine Einstellung nachdenken. (Und lest euch einfach nochmal das Posting von Faseman durch.)
achja..."und das einzige spiel was Du hast ist im loch zur schraube"...na glückwunsch, zero hats ganz einfach mal zusammengefasst...ich frag mich, ob unser erstes Posting überhaupt aufgenommen wurde...es geht darum, dass durch das Guss-Verfahren die grosse Toleranz entsteht (natürlich werden die Löcher nicht einfach "drumrumgegossen" - weil Du grad mit der cnc ankamst, das ist ja wohl logisch!!!!!) aber ansonsten, mir wirds zu dumm, glaub was Du willst, mach was Du willst...nur wie gesagt, bei SO ETWAS würde ICH NICHT sparen.
Re: Traggelenk/Führungsgelenk
Verfasst: So 22. Aug 2004, 12:42
von Zero
F!r3 hat geschrieben:oh man Du klugscheisser...echt mal, is nich beleidigend gemeint...
versteh ich aber so aber egal jetz...
es ist halt so das das spiel in den bohrungen das entscheidente ist und das sind in etwa 0.2mm also 0.1mm pro seite das wären dann die besagten zentel die ich gemeint habe... fakt ist auserem noch das die meisten werkstätten sagen wenn man mal etwas genauer nachfrägt sollte gemacht werden muss aber nicht... ist genau so wie beim spurstangen kopf die spur neu einstellen allerdings finde ich das es da wesentlich wichtiger ist das neu vermessen zu lassen... manche nehmen es halt übermäßigsuper 1000%ig genau obwohl es technisch gesehen totaler blödsinn ist! auserdem sollte man immer bedenken das die werkstätten nach wie vor immer noch was verdienen wollen und mit was verdient man das? nicht indem man innerhalb von 15min das traggelenk einbaut und fertig ist.. auserdem hast du auch schon mal daran gedacht das wenn das auto beim spureinstellen eingestellt wird und alles 100% genau ist und dann der fahrer beifahrer usw einsteigt und dann losfährt sich das alles schon wieder etwas in sich verspannt genau so wie beim bescheunigen deswegen wird ja auch die spur etwas anders eingestellt das die sich dann "in etwas richtig" hinzieht wenn man fährt... aber da macht ja dann 0.1mm am traggekenk was aus

schon alleine die gummilager haben mehr spiel... aber lieber fleißig spur neu einstellen lassen... das ist meine meindung dazu ganz einfach! wenn du zu viel geld hast dann bitte machs doch und freu dich das deine spur auf 0.001mm und 0.01° stimmt :lol:
auserdem sollte man wenn man so redet wie du schon bedenken was das "das ist ALLES aus GUSS" zu bedeuten hatt anscheindend hast du von gussteilen so gut wie gar keine ahnung...
ps.: ich mag leute die immer gleich ausflippen wenn man ihnen ihre eigenen fehler zeigt...
