Seite 2 von 4
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 21:38
von CorsaC-Freak.0815
stimme meinen Vorrednern zu....hab FK-Federn drunter und würd nie wieder solche Billigteile nehmen....nach nichtmal nem Jahr waren die Dämpfer schon am Auslutschen :evil:
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:02
von Garri
Das liegt doch nicht am Hersteller der Federn.
Meine Dämpfer waren nach 6 Monaten fritte und ich hatte H&R Federn.
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:10
von Coyote
Garri hat geschrieben:Das liegt doch nicht am Hersteller der Federn.
Meine Dämpfer waren nach 6 Monaten fritte und ich hatte H&R Federn.
Naja
Da spielt die subjektive Meinung ja auch eine grosse Rolle. Jedoch würden die Hersteller nicht nur Federn vertreiben, wenn man sie nicht nur ein Jahr oder weniger fahren könnte!
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:34
von Garri
Coyote hat geschrieben:Garri hat geschrieben:Das liegt doch nicht am Hersteller der Federn.
Meine Dämpfer waren nach 6 Monaten fritte und ich hatte H&R Federn.
Naja
Da spielt die subjektive Meinung ja auch eine grosse Rolle. Jedoch würden die Hersteller nicht nur Federn vertreiben, wenn man sie nicht nur ein Jahr oder weniger fahren könnte!
Na sicher ists subjektiv aber wenn man mit nem Gewinde happy ist is es eigentlich logisch das man mit dem Fahrverhalten der Federn mit Seriendämpfer nicht so zufrieden ist.
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 08:23
von rookie
also ich hab auch 7 * 17 drauf und hab 30er federn drin. tiefer dürft er gar nicht mehr sein, sonst würds schleifen...
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 10:41
von Silvester
Ich habe seit 2 Jahren 30mm Eibach Federn in meinen Fahrzeug verbaut und muß sagen das ich mit dieser Kombi aus Seriendämpfern und Federn recht zufrieden bin.
"Ausgelutschte" Dämpfer konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen nur ein wanken bei zu schnellen Richtungswechsel , aber das liegt mehr an den Seriendämpfern als an den Federn.
Zusammfassend kann ich nur eins Sagen:
Das Ding ist tiefer als Altendorfer´s :twisted: und sieht mit den Sportfelgen nicht mal soooo schlecht aus :lol:
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 10:53
von Coyote
Mr.K hat geschrieben:Das Ding ist tiefer als Altendorfer´s :twisted: und sieht mit den Sportfelgen nicht mal soooo schlecht aus :lol:
Wessen Corsa ist nicht tiefer als ALKIs? 8)
Denke auch, dass die Unterschiede zum Sportfahrwerk einzig in der Dämpfercharakteristik liegen, obwohl das noch nicht mal schlimm ist Ich fahre zur Abwechslung gerne mal mit Mr.K, dessen Corsa federt wenigstens noch

Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:11
von Anonymous
@Mr.K
Was hast Du den für nen Motor drinn?
Ich mach mir sorgen das bei meinem 1.0er 58PS der Wagen an der Vorderachse nicht tief genug kommt bei 30mm.
Ansonsten würden die 30mm-Federn mir vollkommen reichen.
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:40
von .:AlTeNdOrFeR:.
Mr.K hat geschrieben:
Das Ding ist tiefer als Altendorfer´s :twisted: und sieht mit den Sportfelgen nicht mal soooo schlecht aus :lol:
Wer von uns hat denn die Teile erst seit 3 monaten drunner??
Und hinten kannse das ja deinem Doppelten Boden danken :twisted:
Und sooooo viel tiefer bist du ja auch nicht :P
Re: Federn für Corsa C
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:17
von Ralf
@ michbek: Diese Sorge das er mit 30èr Eibach-Federn nicht tief genug kommt ist weniger begründet, da Eibach Federn bis 820 kg VA-Last und eine weitere Ausführung für mehr als 820 kg Vorderachslast im Programm hat! Insofern ist es auch bei einer leichten Ausführung wie deiner sicher gestellt, dass die versprochene Tieferlegung erreicht wird. Wir sind doch nicht bei FK :P