Seite 2 von 2

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 18:12
von Picmasta
Also meiner meinung nach ist Kingsgun auch eine NoName-billo-Marke, nur mittlerweile dank ebay sehr verbreitet.
Ich hab nem Kumpel die Alarmanlage von Kingsgun eingebaut, ist der letzte müll, man kann nix einstellen, und Probleme macht sie auch dauert.

Wollte es nur mal anmerken, wie Kingsgun wirklich ist werden wir in einem jahr sehn, ob dann alle die jetzt Kingsgun verbaut haben noch glücklich sind. ;)

Ich würde zu dem schlüssel von carguard raten

Gruß Pic

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 19:23
von kadettilac
zu kingsgun kann ich auch eher weniger sagen, is halt sehr verbreitet, mag sein dass es net das beste is aber wolln es doch net gleich vorab schlecht reden
würde auch eher zu carguard greifen, weil die scho gute quali haben

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 20:41
von sukram
Die Heckklappe kannst du aber auch mit einem normaler ZV-Stellmotor ausstatten. einfach den originalen Metallhaken am Öffnungsmechanismus aushaken und in den Stellmotor einhaken und entsprechend befestigen. Kannst zwar die Heckklappe nicht mehr mit der Hand öffnen, aber habe ich nie vermisst

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 21:05
von kadettilac
@sukram: so hab ich es ja bei meim kaddi gemacht, das gestänge am druckschloss rausgehängt und in nen einfachen stellmotor eingehängt, druckschloss is zwar noch in der klappe drin aber nur dass die griffleiste zu is bis mal beim cleaning richtig zugemacht wird...
folge: auch keine öffnung mehr per hand am kofferraum selbst aber vermiss ich auch net, solang keine ffb mit zusatzkanal dran is muss eben ein taster im inneren die schaltung übernehmen, wird aber auch mit ffb drin bleiben