Seite 2 von 3
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 16:55
von Wollimen
Servus
@TiCar
Sorry - habe ich wohl im Eifer des Gefechtes vergessen

ops:
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:20
von Picmasta
Mal ne blöde frage nebenbei? warum kann man nicht die trommeln abmachen und die ankerplatten vom Kadett GSI hinten draufmachen? Passt das von den aufnahmen nicht, oder von den anschlüssel/Abmassen nicht?
Sorry meine unwissenheit, aber es ist immer nur von der EDS Achse die rede aber nie warum der naheliegende umbau nicht geht.
Gruß Pic
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 21:12
von Wollimen
Servus
passt von der Aufnahme her nicht, müsste umgeschweißt werden.
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:51
von Zion
Wird ja auch von EDS oder wem auch immer umgeschweisst ...

Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 08:05
von hexhector
Zion hat geschrieben:[...]oder wem auch immer[...]
HIPO zum Bleistift!
Greetz,
hector
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 12:32
von corstuning1
nen kumpel meinte gestern zu mir wenn man auf c20xe umbaut dann muss man hinten auch scheiben bremsen haben stimmt das?
er meinte auch das das beim c20ne auch sein muss.
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 12:35
von Wollimen
Servus
dann kannst Du Deinem Kumpel gleich mal sagen das er keine Ahnung hat. Scheibenbremsen werden erst bei LET Umbauten zur Pflicht.
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 12:48
von corstuning1
ja er war auch beim tüv und der meinte das so zu ihm das es beim 16V sein muss sonst geht das nicht mit dem eintragen
Re: hinterachse mit scheibenbremse beim c20ne im corsa
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 12:51
von Rosso
EDS-Motorsport hat geschrieben:Die Hinterachse wird nötig, wenn man den Corsa / Tigra auf Turbo umbaut. Bei einem normalen 16V Umbau ist die Umrüstung zwar lobenswert, nicht aber unbedingt erforderlich.
oder direkt hier:
http://www.eds-motorsport.de/de/produkt ... atigra.htm
..
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 14:00
von dsop
die bremsleistung der scheibenbremse ist bei dem rafstand und der balance viel zu gross. die reibfläche hinten muss um ca 30% minimiert werden um bei 20bar max druck eine axeptable bremsbalance zu haben.
man muss übrigens nicht die achse umschweissen (was auch sehr gefährlich und verboten ist es sei denn man hat ein prüfzertifikat für diese arbeit) . es geht auch über anfertigung eines achsstummels (so machen wir das) , da bleibt die achse völlig unangetastet. man will ja ne bremse an die achse bauen, und nicht ne achse an die bremse.....
das is wie motor ins auto, nicht auto um den motor......