Seite 2 von 3

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 21:24
von ET
Also dann hab ich den X14SZ (Mein Opelhändler hat mir immer was von C14NZ erzählt). Weil so n Sch... AGR hab ich nämlich drin (schon zigmal gewechselt).

Gibt s dafür dann auch ne Domstrebe, die problemlos passt? Hätte nämlich schon gern eine drin. Hatte ne Strebe unten dran, is aber jetzt Dank KW zu tief dafür, da bräucht ich halt Ersatz. Bilder wären super!!!

@Cappu: Danke jetzt hab ich heut schon wieder was gelernt :D

MFG

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 21:33
von doc
@Capu:
Bist Du sicher, daß ein C14NZ KEIN AGR hat? Ich habe nämlich ersteren drin und mit dem letzteren bereits mal Probleme gehabt. :?

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 21:40
von Capuchino
jo... bin mir da schon ziemlich sicher...

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 22:22
von ET
Haaaallooooooo!!!! :evil:

Domstrebe!!! Habt ihr was Neues für MICH???? Mich interessiert das mit dem Motor auch aber wie wär s mit nem neuen Thread???

Mfg tobi

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 07:24
von VeNoM
das Thema war ja schonmal dran ;) hab nen 1.2 16V und die Strebe passt dort auch super, hab aber ebenfalls das prob mitm Anschleifen oben und mitm Kühlbehälter, das witzie ist die Verlänerungen passen bei mir NICHT :cry: ich könnt echt heulen. Das Gewinde der beiden "schraubenstifte" die an der Karosse fest sitzen haben ein gewinde das weiter auseinander ist als wie bei den Verlängerungen das ist echt mundstuhl !

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 12:16
von Anonymous
Tritt das Problem mit dem Anecken an der Motorhaube bei allen Wiechersstreben auf? Ich wollt mit nämlich eine für meinen GSI zulegen.
Wer hat Erfahrung?

MfG

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 14:08
von laubfrosch
[quote="Capuchino"]Der C14NZ wurde von ´93 bis ´96 im Corsa B verbaut... der X14SZ ist der nachfolger und wurde ab ´96 verbaut...
beide haben 44kW (60PS) und nen annähernd gleiches Drehmoment... der X.... erfüllt ne bessere abgasnorm...

der motor mit 60kW (82PS) ist der C14SE... der 1.4 Si halt...

der X14SZ hat im vergleich zum NZ nen großen luftsammler auf der drosselklappe sitzen und nen DIS anstelle des (orangen) Zündverteilers... und er hat nen AGR... ]

Alles kein Problem. Da der kleine Luftsammler oder korrekterweise lt. Opel Luftansaugstutzen-Haube :lol: genauso auf den X14SZ passt wie auf den C14NZ, kann man den ja kaufen und verbauen. Habe übrigens noch einen übrig, Zustand sehr gut. Damit dürfte dann das Problem mit der Strebe "vom Tisch" sein.

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:10
von Speedy
Jetzt mal wieder ne Antwort auf deinen Thread.

Hab auf 2l Corsa auch ne Strebe von FK drin und passt wie echt super.
Hab auf die FK seite für dich geschaut aber da stand leider für welche Corsa Typen sie ist.Die Strebe ist von 2 Seiten verstellbar,und der Steg ist auch noch Drehbar.Klick da hast du ein bild davon
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... highlight=

Frag einfach mal FK per mail nach. :wink:

Die Strebe ist aber nicht aus Stahl, nehme lieber die aus Alu
Kostenpunkt 60€ .Vielleicht kennst du ja auch noch jemanden der sie billiger besorgt.

Gruß
Stefan

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 15:48
von ET
Hi!

Hatte sowieso vor, die aus Alu zu nehmen. Dann wär das erste Problem scho mal gelöst. :D

Mfg und danke an alle!!

tobi

Re: Domstrebe für 1,4 60PS???

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:44
von Oli83
hi
jetzt möchte ich auch mal was zu der wiechers strebe wissen.
und zwar hab ich die fürn C14NZ. und die liegt auch haargenau auf dem kühlwasserbehälter auf.sehr unpraktisch!!
da sie gebraucht war, fehlen bei mir die halter zum versetzen des kühlwasserbehälters. wie sehen die teile aus?hat jemand n bild?dann kann ich mir was entsprechendes basteln.

Gruß oli