Seite 2 von 2

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 11:50
von Don Andolini
ausserdem würd ich doch den lötkolben nehmen, weil du musst ja diesen plastiik draht mit deiner schürze gut verschweissen, reicht nich nur wenn er oben aufliegt und nur bissl klebt, ich würd die selbe methode benutzen wie die ich oben erklärt habe, da ihr es danach noch schleifen und spachteln müsst is das scheiss egal wie das dann aussieht drunter, hauptsache is fest!!!!!!!! und reisst nich! und ihr müsst wie schon erwähnt gut "aufpassen" das sich die stossstange nich verzieht.

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:38
von Zero
die suche benutzt anscheinend auch keiner weil das ganze haben einige schon 1000mal geschrieben wie das geht... nur mal so nebenbei bemerkt! :twisted:

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 16:35
von brause-corsa
TurboOmega hat geschrieben:Für die ganzen Heißluftpistolen gibt es ja auch so Aufsätze bis zu einem Millimeter Durchmesser. Kann man die nicht auch anstatt eines Lötkolbens benutzen? Weil so ne Düse kostet nicht wirklich viel...

TO
so ne düse hab ich auch benutzt glaub hatte n durchmesser von 1-2 cm
man will aj nur den einen punkt zum schmelzen bringen und nicht die ganze schürze

@ tigrasport
benutz einen billigen lötkolben meiner hat im baumarkt 5€ gekostet weil denn kannste nach dem plastikscheißen net mehr zum löten benutzen weil da immernoch platik drangängt

@all müsst ihr selbst mal ausprobieren was bei euch besser geht

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 17:23
von little_tigi
Danke für die Tips und erklärungen. Dann werd ich mal in nen Baumarkt fahren oder so und nach solchen Stäben schaun!

@Don Andolini
Bleibt vorerst ma geheim, aber ich hab da ja schon über nem Jahr was dran gemacht, was aber eben net halten will. Nu mach ich eben aus 2 Schürzen eine fürn Ti! :wink: Mehr wenns geklappt hat!!!

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 18:54
von brause-corsa
hab auch was im hinterkopf weiß aber nicht wie es mit dem TÜV aussieht muss ma mit denen quatschen,
wenn man ein teil einer stoßstange vom anderem auto (z.B. vom Vectra) an seine dranfriemelt (z.B. astra) wie es mit dem tüv aussieht!
(die anpassungsarbeiten sind mir klar)

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:01
von kalliber44

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:12
von brause-corsa
das mit dem tüv is noch net geklärt

Re: kunststoffschweissen

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 20:41
von little_tigi
Naja, dass ja der vorteil bei mir dann, weils eben auf den ersten Blick ausschaut wie normal! ;-)

Aber naja, mal schaun!