Seite 2 von 8

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 11:49
von R.Kron
Bei Käfig und Bügel sind keine Plaketten angeschweißt, da bekommt man nur Aufkleber, Gutachten und das Befstigungsmaterial (Schrauben, Muttern, Platten zum gegenschrauben)

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 00:05
von streetfight46
hat jemand evtl. montageanleitung und gutachten sowie die schraubengrößen und längen?

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:09
von Corsa-Tigra-Tommy
Also Wiechers Teile bekommt man am allergünstigsten auf der Essener Motorshow am Wiechers-Stand, da werden die Teile zu Händlerpreise angeboten... Hab schon einige Käfige da bestellt, waren immer unter dem Einkaufpreis von meinen Tuninghändler...

Mein Wieschers-Käfig hatte ich damals sogar zu Michael von MHC Motorsport schicken lassen, weil er günstiger war als er ihn einkaufen konnte.

mfg
Tommy

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:24
von streetfight46
das ist toll allerdings 135 € in poliet zwar nur mit diagonalstrebe geht denke ich

trotzdem gutachten und montageanleitung bräucht ich immernoch!
zumindest die genauen schrauben maße

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:59
von der_zinke
Kann dir nur die von einem Käfig schicken wobei da auch die Maße drinnen stehen für Alu musst halt den bereich mit dem Käfigvordertiel ignorieren.

Aber folgendes zum Einbau:
(is doch nur ein Bügel oder?)
Also du stellst den Bügel sozusagen in diein Auto hinter die vorderen Sitze (ggfs. ist ein Ausbaune deiser nötig).

Lehnst ihn dann ein wenig nach vorne um von hinten die beiden Stangen einzuschieben die auf dem radlauf enden.

Steck die scchrauben durch und fixiere diese leicht.
Nun fügst du das Kreuz/Diiangonale ein
und fixiert das ganze auch leicht.

Nun positionert du ihn richtig.

Macht die Schrauben richtig fest (nicht beim Kreuz/Diagonale).
und zeichnest die Löcher an.
(wichtig ist jetzt das du net alleine bist.)
Du bohrst die löcher wärend der Käfig noch an sienem Platz ist!! da er sich beim anzeichnen bewegen könnte und dann di eLöcher net mehr passen!!

Du bohrst nun die Löcher in die Karosserie und fängst am besten an einem Radkasten an.
Soald du ein Loch gemacht hast machst du eine schruabe duch und machst die mutter soweit drauf das die schraube net mehr rum eiert (net fest zeihen!).

Wichtig ist das du die Löcher abwechselnd machst also auf der rechten das erste und dann auch auf der linkne das erste dann das 2. rechte usw.....

So nun noch die Löcher im Hauptbügel bohren überall Schruaben reinund fest ziehen (Kreuz/diagonlae nun auch).

Sollte nun bombig sitzen. Ratsam ist es nun ihn nahc dieser anprobe wieder raus zu nehmen und die löcher zu versiegeln!


Mhh verdammt jetzt ist das ja ne eigene Anleitung geworden mhh naja egal hoffe es hilft.

bezogen auf die Papiere:
Die nummer die da drauf steht muss auch in den Papieren sein.
also muss einer haargenau den gleichen haben wie du (was nicht möglich ist) da diese auch von Baujahr zu Baujahr unterschiedliche nummern kriegen.

Aus dem Grund investier nun wirklich nochmal die 25€ und bestell das ganze nochmal bei Wiechers. Das sollte es nun doch wert sein. ausserdem hast du das dann im Original! Das sollte es nun Wert sein.

Gruß Sven

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 00:26
von streetfight46
super ok danke schonmal bräuchte dann noch die schraubenmaße.
oder schick mir die montageanleitung wenns geht
Streetfight46@hotmail.de

leider gibt es ein kleines problem mit dem aufkleber der ist kaum noch sichtbar da steht nur noch tigra und 2002 drauf

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 00:55
von der_zinke
dann wirst du wohl nicht drumherum kommen eine neue zu bestellen einfach auf der Wiechers Homepage die E-mailadresse raus suchen und denne bilder schicken di emachen das dnan fertig.. (dauert immer mal bis die zurück schrieben)

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 11:10
von ice tiger
Mach dann mal bitte Bilde, streetfight.
Würde mich interessieren!! Ein Bügel soll auch mal bei mit rein...aber mit Kreuz!!:-)

135€? Poliert? Das scheint echt günstig...

mfg

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 11:28
von sgtsaad
ice tiger hat geschrieben:
135€? Poliert? Das scheint echt günstig...


Für 135€ bekommste nie im Leben nen polierten WIECHERS Käfig :vogel:

NIEMALS!

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 11:35
von ice tiger
Zitat von streetfight:
das ist toll allerdings 135 € in poliet zwar nur mit diagonalstrebe geht denke ich
Ach so...der ist ja gebraucht...

mfg