EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tomo16v

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Tomo16v »

hutze aufsetzen, anzeichnen, ausschneiden (1 cm stehen lassen) diesen 1 cm dann mit absetzzange absetzten, haube einlegen, einkleben (ev. nieten) mit adhesil oder sikaflex auf oberseite mit repaplast von innotec verkitten, auf unterseite mit matten und harz verstärken

mfg tom
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

jau super tomo. das sind ma konkrete hinweise. ok. was denkst du denn ist sinnvoller: nieten oder kleben? Repaplast ist denk ich ne Art Spachtel, oder?! Hast du noch nen Tipp für gute Bezugsquelle, wo man die Materialien bekommt. Und wie siehts denn dann nachher aus mit unterschiedlicher Ausdehnung der Materialien und dem Lack? denkst du nicht das das ein Problem ist?
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Nori »

und mit der Temperatur beständigkeit?
Benutzeravatar
riddick

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von riddick »

bin zawr kein spezi,,aber ich weis das die meisten gfk lufthutzen die nur aufgespachtelt werden nach ner gewissen zeit reisen......wenn du öfters über 200 fährst!!!!hab aber nur gehört...keine eigen erfahren.....
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von TeenTigra »

riddick hat geschrieben:bin zawr kein spezi,,aber ich weis das die meisten gfk lufthutzen die nur aufgespachtelt werden nach ner gewissen zeit reisen......wenn du öfters über 200 fährst!!!!hab aber nur gehört...keine eigen erfahren.....
Normalerweise reist das erst bei 295,45 km/h.
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

*gähn* joah un nu weiter mit ernsthaften beiträgen *fg* =)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von TeenTigra »

DJ Raptor hat geschrieben:*gähn* joah un nu weiter mit ernsthaften beiträgen *fg* =)
Wie Tomo schon gesagt hat alles andere wird wohl auf kurz oder lang reisen.

Die Teure alternative wäre die F50 Haube kaufen und dann den Einsatz auflaminieren den GFK auf GFK hält ganz gut ;)
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

jau nur was ich noch nicht kapier ist was dieses repaplast auf der oberseite soll. ist das ne art spachtel? weil ich muss ja auf der oberseite nen vernünftigen übergang hinkriegen der nachher lackierfähig ist und eben auf dauer nach möglichkeit nicht reißt.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von TeenTigra »

Das wird wohl dieser Elastische Spachtel sein.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Tomo16v »

jup, so isses. is zwar ne sau zu schleifen, aber dafür is die wahrschnlkt. seeeeehr gering dass es dir reißt.
mfg tom
Antworten