Seite 2 von 2
Re: Zylinderkopfdichtung usw...
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 13:16
von BuRnZ
Also, nach der Preisauskunft von Opel bin ich erstma kotzen gegangen...
Nur fürs reingucken (Schaden feststellen) = 270€ !!!!!!!!!!!
Also ne, da hab ich nu ne andere Werkstatt gesucht, der machts für 400, also die ZKD.. dazu kommen nu noch Umlenkrollen, Zahnriemen, vll. AGR..
Wenn der Zahnriemen getauscht wird, ist es doch ratsam ne neue WaPu dazu zu nehmen, weil die hängt ja auch mit an dem Zahnriemen kreislauf oder nich?
Re: Zylinderkopfdichtung usw...
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 13:55
von mexmex
also WaPu würd ich auf alle fälle mitmachen kostet ja nicht die welt mehr, bevor du wieder doppelt draufzahlst....
Re: Zylinderkopfdichtung usw...
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 18:40
von Rasta
BournOut hat geschrieben:Rastamann hat geschrieben:Doch ZKD bei Opel machen heißt ca. 500 - 700 €.
Ein Freund von mir hat im Juni die Kopfdichtung machen müssen, hat dabei auch gleich den Zahnriemen mit Umlenkrollen und Riemenscheibe mit machen lassen. Ergebnis, fast 1000 €.
Darin ist Opel premium, unterscheidet sich nicht von Benz oder BMW
mit dem unterscheid das zumindest MB kettensteuerung hat.
bei BMW weis ichs ent genau
War nicht auf genau diese Arbeit bezogen. Wollte damit nur aussagen das die Opel Preise sich durchaus mit denen von MB und BMW vergleichen lassen. Musst nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen
Re: Zylinderkopfdichtung usw...
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:41
von regu
selbst ist der mann... hat mich alles insg. mit agr und dichtungen und zahnriehmenwechsel+rollen ca 400-500€ gekostet...
und gleich noch die ventile neu eingeschliffen...

Re: Zylinderkopfdichtung usw...
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 09:58
von BuRnZ
Naa, so selbstständig bin ich auch nicht

Motor is mir was zu heikel..
Habe nun mein Audo wieder.
AGR war nich kaputt..
Zylinderkopfdichtung inc. Temperaturfühler, Ventildichtung oder sowas, etc.
Zahnriemen inc. Wasserpumpe, Umlenk- und Spannrollen
Reinigung von einigen Teilen.. u.a. Drosselklappe, irgendwas am oder um AGR
inc. Arbeitsstunden
---------------------------
739,40 €
Finde ich ziemlich fair den Preis. War ne öffentliche Werkstatt, nich beim freundlichen mit den exorbitalen Preisen
Frage:
Gibt es die möglichkeit Öl-Temp, Öldruck und Kühlwasserstand per Zusatzintrumente anzeigen zu lassen? Woher die Sensoren? Wäre echt wichtig, kein Bock mehr auf ZKD-Reperatur
und mal ne ganz andere Frage nebenbei noch :
Mein Auto is was tiefer, ma eben drunterlegen geht nich.
Aber mein Auspuff rappelt am Bodenblech, muss den neu festmachen.
Jemand nen guten Tipp wie ich das mache, ohne Grube/Bühne?
Danke
Re: Zylinderkopfdichtung usw...
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 10:07
von Woschi
Na da möchte ich doch glatt mal in das Thema einsteigen...
Wenn ich mal irgendwann den Kopf runter haben sollte ,würd ich auch direkt mal den Kopf planen (als Schleifer kann ich das).
Nur hab ich bis jetzt nur die "Kleinen" Motoren von 1,2 -1,6l 8V geschliffen.
Wieviel darf man-bzw.könnte man bei den 1,4er oder 1,6er 16V´s runterschleifen? Weil irgendwann ist ja nun mal ende....