Seite 2 von 4
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:08
von floker
TurboOmega hat geschrieben:Ja, was soll ich denn sagen? Meiner Meinung nach gibt es zwei ANbieter von Umbauteilen, die gute Wellen produzieren, die auf den originalen basieren, wad willst denn hören?
TO
WER WAS WIE WO verdammt....
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:09
von Michi
Ich glaub Flo kann ganz gut Deutsch. Und in der Sprache war auch sein letztes Posting verfasst.
Demzufolge GLAUBE ich dass er die NAMEN der von Dir angesprochenen Hersteller hören möchte.
Es ist immer toll wenn jemand was weiß was andere nicht wissen. Gerede Leute die ihr gesamtes Wissen aber aus Internetforen beziehen sind dann aber auch gerne mal dabei gesehen wie sie selbst andere informieren.
Klartext?
Beschreibe bitte welche Antriebswellen von welchem Fahrzeug mit welchem MOtor mit welchen Haltern in einen Corsa B oder Tigra mit welchem Motor passen - deiner Erfahrung nach.
Wenn diese Infos hier stehen können wir gerne noch näher darauf eingehen.
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:10
von TurboOmega
Meiner Meinung nach baut die besten Wellen DareDevil, der mal im c20let-forum.de anzutreffen war, der baut die Wellen aus originalen, bzw. kürzt diese und die haben ne 1A Qualität.
Aber auch Speed-Performance nutzt diese Art und Weise, nur gibt es da verschiedene Meinungen zu.
TO
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:14
von Capuchino
so... und was von dem ist jetzt eigenes wissen? was eigene erfahrung? was kommt aus anderen foren? was ist hören-sagen?
hier fett nach dem pinguin schreien, aber einscheinend dessen aussage nicht richtig verstanden haben...
marco82 hat geschrieben:nee, passen auch nicht. sind zu lang.
mf marco
TurboOmega hat geschrieben:@marco82
PINGUIN!!!!
Es gibt Wellen, die auch so passen...
TurboOmega hat geschrieben:Meiner Meinung nach baut die besten Wellen DareDevil, der mal im c20let-forum.de anzutreffen war, der baut die Wellen aus originalen, bzw. kürzt diese und die haben ne 1A Qualität.
Aber auch Speed-Performance nutzt diese Art und Weise, nur gibt es da verschiedene Meinungen zu.
TO
also sind die jetzt doch zu lang, oder was? oder passen die jetzt so? oder warum werden die dann gekürzt?
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:18
von corstuning1
ja super und welche wellen bzw welcher hersteller soll ich nun nehemen??
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:22
von TurboOmega
Hab ich gesat, dass ich meine Erfahrung schon angeboten haben, bzw. genannt habe? ch hab mir Wellenlängen etc. alles besorgt und hab mir herausgesucht, was passen kann und ich habe schon oben gesagt, dass welche passen!
Ich kenne jemanden aus einem anderen Forum (nicht das LET-Forum), der fährt in seinem Corsa Ascona Wellen, nur das hilft auch net weiter, da es dort auch Unterschiede gibt.
Ich habe es extra versucht etwas hochnäsig darzustellen, da es nicht sein kann, dass sich Leute nur in diesem FOrum informieren und nicht mal suchen und EIgeninitiative zeigen. Jeder hat die gleichen Möglichkeiten im Internet Sachen zu finden.
Und auch wenn ich in dieser Hinsicht keine praktischen Erfahrungen habe, denke ich, dass in Sachen ANtriebswellen das theoretische genauso wichtig ist. Da habe ich mich informiert und werde es nach diesem Prinzip versuchen.
Ich weiß, dass jetzt sowieso wieder alle rumheulen, soll mir egal sein. Ich fing hier nur an mit dem Pinguin, da es nicht stimmte, was er meinte, an nichts anderes hab ich in dem Moment gedacht. Und nur um den Pinguin in dem Moment schreien, finde ich nicht falsch. Es gibt Leute, die fahren originale Wellen und es ist nicht falsch, was ich sagte.
naja, ich halt mich jetzt hier raus.
TO
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:29
von floker
supergeil... so was beklopptes hab ich hier schon lang net mehr gelesen....
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:57
von marco82
TurboOmega hat geschrieben:
Ich weiß, dass jetzt sowieso wieder alle rumheulen, soll mir egal sein. Ich fing hier nur an mit dem Pinguin, da es nicht stimmte, was er meinte, an nichts anderes hab ich in dem Moment gedacht. Und nur um den Pinguin in dem Moment schreien, finde ich nicht falsch. Es gibt Leute, die fahren originale Wellen und es ist nicht falsch, was ich sagte.
Kann schon sein, dass die ein oder andere Welle passt. Das wusste ich wirklich nicht. Aber dann frage ich mich warum bei fast jedem Umbausatz Antriebswellen dabei sind.
Manche passen und manche nicht :?:
So was kann ich nicht glauben. Entweder es gibt eine Kombination aus Haltern von M-Tech(o.ä.) und kurze Welle vom Turbo(o.ä.) und lange Welle vom 2000'er(o.ä.) und was weiß ich für ein Getriebe ...... egal wie, es muss eine Kombination sein die immer funktioniert, sonst wären die Fertigungstoleranzen bei Opel wohl extrem.
Und Antreibswellen selbst kürzen liegt ja auch nicht jedermann.
Wie man sich auch entscheidet. Das muss jeder selbst wissen, ob er bequem ist und mehr Geld ausgibt oder rumprobiert und spart.
MfG Marco
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:18
von destroyer
ich hab den Speed Performance Umbausatz gekauft. Incl. beider gekürzter Antriebswellen und dem Motorhalter.
Ich habe den Motorhalter verkaubt den Seriengetriebehalter unten und einen um 15mm verlängerten Getriebehalter links. danach hat die gekürzte kurze Welle gepaßt. Die gekürzte lange Welle ist jedoch bei der ersten Probefahrt aus dem F20 Getriebe rasgefluscht. Also wieder reingesteckt und einige KM gefahren hat gehalten. Ich wollte gerade zum TÜV da flutsch die lange welle in ner kurve wieder raus. Zurück auf den Hof Welle raus und ne ganz normale Vectra 2000 Welle rein damit fahr ich jetzt ohne probs seid nem 3/4 jahr.
Also da hilft es nur ausprobiert was wie wann und warum oder auch nicht paßt.
MfG Björn
Re: antriebwellen
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:39
von Huppes
Hm das ja auch irgendwie seltsam, ok ich hab so ein umbau noch nicht gemacht aber warum verkaufen die alles so komplett und dann passt es doch nicht 100% und man muß wieder rumprobieren. Wäre doch dumm wenn man nur den Motor und Getribe hat aber keine originalen Antriebswellen was macht man dann; kann man wohl schlecht sich mal auf Probe 5 verschiedene Wellen kaufen gehen. So sachen müssten die doch vorher ausprobieren ob das dauerhaft hält oder ?