Benzinfilter wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Benzinfilter wechseln

Beitrag von DAE4EVER »

Welche Probleme entstehen denn, wenn man ihn nicht regelmässig wechselt?
Benutzeravatar
ente382

Re: Benzinfilter wechseln

Beitrag von ente382 »

wie mach ich das am besten, dass nich so viel Benzin rausfließt?
mfg
Benutzeravatar
Sync

Re: Benzinfilter wechseln

Beitrag von Sync »

Sicherung für die Kaftstoffpumpe ziehen, Motor anlassen waren bis er abstibt. Danach noch ca für 20 Sek orgeln, der Benzindruck ist dann zu 99,9% abgebaut und man kann den Filter gefahrlos wechseln. Trotzdem Wanne unterstell kommt ca ein halber Liter Sprit raus. Ist die Wanne sauber kann man den Sprit über einen Trichter wieder in den Tank füllen :-) ansonsten stellt man die Wanne auf den Balkon bis sich der Sprit verdampft ist. Beim Filterwechsel nicht grad eine rauchen und auf guten Durchzug wegen der Benzindämpfe achten.

Spritfilter wird genauso wie der ZR oder die Zündkerzen getauscht alle 4 Jahre oder 60t Kilometer
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Benzinfilter wechseln

Beitrag von coco »

DAE4EVER hat geschrieben:Welche Probleme entstehen denn, wenn man ihn nicht regelmässig wechselt?
im bezin selbst sind schmutzpartikel. man sagt ja auch, dass am Grund vom Bezintank sich schmutz ansammelt und man diesen daher nie GANZ leer fahren sollte. Denke mal, dass sich dann nicht irgendwelche Rückstände von unverbrannten partikeln beim Verbrennungsprozess ansammeln und ablagern...

Lasst euch die 2 Plasitkklemmen gleich mitgeben mit dem der Filter festgemacht ist, die werden spröde und brechen :wink:
Antworten