Seite 2 von 2
Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:02
von CorsaC-Freak.0815
Auffer Arbeit haben wir nur selten Cs und dementsprechend auch nicht so viele ausgebaute Teile....ein ZV-Motor ist leider nicht dabei.
Muss jedenfalls feststellen, dass jetzt, wo es morgends kälter ist, sich der Stellmotor auf der Fahrerseite schon schwerer tut....noch geht er zwar auf anhib auf, aber langsamer und später als der auf der BFS.
Kann mir nur vorstellen, dass entweder innen das Fett zu fest wird bei niedrigen Temperaturen und der Motor deshalb schwerfällig geht, oder aber eine kalte Lötstelle das Problem ist....wobei er dann aber vermutlich garnicht funzen würde, und nicht nur schwerfällig :?
der Servicekanal ist einzig zur Fensterschließung....was eben bei einigen Modellen über das Fahrertürschloss funktioniert oder eben über den original Drücker. :shock:
Einen solchen Kanalfür auf gibt es leider nicht....wäre auch sinnlos in der Serie, somit natürlich auch nicht eingeplant

Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:12
von elprof3103
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
Einen solchen Kanalfür auf gibt es leider nicht....wäre auch sinnlos in der Serie, somit natürlich auch nicht eingeplant

Womit ich mich weiter wundern kann wie bei ausgeschalteter Zündung das Fenster aufgeht...
Falls die Tage noch mal schönes Wetter kommt werde ich mich noch mal selbst dran machen, ansonsten muss er halt in die Werkstatt. Mist dass die Garantie vorbei ist :evil:.
Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:38
von CorsaC-Freak.0815
....wie eigentlich immer, wenn mal richtig was am Auto ist :?
Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 17:20
von elprof3103
Also ich hab den FH heute mal durch gemessen. Komisch finde ich, dass auf dem braun/schwarzen Kabel vom BCM bei eingeschalteter Zündung ständig 11,0V drauf sind, bei ausgeschalteter Zündung 11,3V :?:
ZV Motor hab ich nicht ausgebaut, fehlt mir heute die Zeit.
Mal sehen ob das fenster heute nacht wieder auf geht :?
Hoffentlich weiß niemand der das hier ließt wo ich wohne

Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 20:30
von CorsaC-Freak.0815
....so, ich komm dann mal heut nacht bei dir vorbei

:lol:
Klaro, Zündung an, die Batteriespannung fällt leicht ab, weil einige Verbraucher dran hängen. Zündung aus, die Verbraucher gehen aus und die Btteriespannung stabilisiert sich wieder
Aber wofür das Kabel zuständig ist, weiß ich momentan aus den Stehgreif leider auch nicht

Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 21:53
von elprof3103
Also das braun-schwarze ist das Kabel, was direkt vom BCM kommt. Ich geh davon aus, dass darüber das Fenster von der ZV aus angesteuert wird.
Die 11,x Volt waren deshalb komisch, weil das normale Bordnetz bei ca 12V liegt. Als ich das Braun-Schwarze zum Dauerplus gemessen hab, bleibt ein Potential von 0,7-1,0 V - jenachdem ob Zündung ein oder nicht.
Ich würde ja mal zum FOH fahren, aber der nächste ist ca 30km entfernt und ohne Termine ist da nix

Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 19:15
von CorsaC-Freak.0815
wenn das die Kopfortleitung ist, isses klar, die hat halt über das BCM geschleift die "Bordspannung", damit die Fensterheber keine Masse bekommen und zu fahren. Da hier vermutlich einige Komponenten davor hängen und 11V für eine logische "0" (in dem Fall) bei Massesteuerung ausreichen, ist das sicherlich keinesfalls relevant......auch 5V wären sicherlich ausreichend, um eine "0" zu gewährleisten

Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 20:33
von elprof3103
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:wenn das die Kopfortleitung ist, isses klar, die hat halt über das BCM geschleift die "Bordspannung", damit die Fensterheber keine Masse bekommen und zu fahren. Da hier vermutlich einige Komponenten davor hängen und 11V für eine logische "0" (in dem Fall) bei Massesteuerung ausreichen, ist das sicherlich keinesfalls relevant......auch 5V wären sicherlich ausreichend, um eine "0" zu gewährleisten

Okay, das klingt einleuchtend.
Das Fenster ist übrigens immer noch zu, habe das Auto bisher nicht mehr bewegt. War wohl ein komischer Zufall.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Fenster den Abend vorher zu war, da wir meine Alarmanlage mit dem Stubentiger meiner Freundin ausprobert hatten :lol:. und da wär mir das offene Fenster garantiert aufgefallen.
Re: Rechtes Fenster hat sich heute Nacht automatisch geöffnet
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 16:41
von CorsaC-Freak.0815
:?: schon ne komische Sache....aber ich tippe bei sowas eigentlich immer erstmal auf den Einklemmschutz. Den neu programmieren und dann ist in der Regel auch Ruhe. Hoffe mal für dich, dass nicht doch ein Fehler vorliegt....denn irgendwann bemerkt mal einert das offene Fenster
