Seite 2 von 2

Re: tid

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 16:30
von Waldbrand
F!r3 hat geschrieben: Aber hauptsache was posten...man man man...
wenn man was zum THEMA beizutragen hat, dann posten...ansonsten...Pinguin...
Nimm Dir Dein Posting mal selbst zu herzen, Du hast nix zum Beitrag geschrieben, und das was Du geschrieben hast dazu ist Müll, da Du den ersten Beitrag nicht gelesen (verstanden?) hast.

Würde die Schuld jetzt auch mal auf ein Kabel schieben. Hast Du das Kabel fürs TID vom Radio durchtrennt? Du schreibst ja dass Du keine Anzeige vom Datum hast, dazu musst Du aber ein Kabel durchtrennen. Kann es sein dass Du hier das Falsche erwischt hast?

Re: tid

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 18:27
von kalliber44
ist der tempfühler. war bei mir auch.
must mal suchen, gibbet nen thread drüber.
naja, hab noch nen fühler übrig.
siehe meine signatur

Re: tid

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 18:49
von Waldbrand
daniel1818 hat geschrieben:es zeigt den fehler 176 an das ist das thermometer für aussen also zu opel ein neues besorgt und was ist der gleiche rotz wieder :x was jetzt ? :?:

Re: tid

Verfasst: So 19. Sep 2004, 15:28
von daniel1818
also nochmal langsam das ganze. mein tid, radio (sony PS: NICHT ORGINAL) oder was auch immer funzt 1A .Es macht keine mucken ich kann meine zeit lesen , ich habe ein datum wo ich sehen kann (egal ob radio an oder aus ist) . Drücke ich beide Knöpfe :!: kann ich meinen fehlerspeicher aus dem TID lesen , ok ???? Er fängt mit F12 an und blinkt (er prüft ) dann bekomm ich die zahl 171 , was laut opel der Temp. fühler ist . soweit verstanden F!r3 oder muss ich dir ein bild malen ? dann hab ich mir einen neuen temp. sensor gekauft und eingebaut . es tat sich nichts ausser die schon genannten striche im TID . was aber nicht heisst das das tid einen fehler hat sondern das der temp. fühler nicht arbeitet . (können manche mir noch folgen ?) also den rat hier befolgt und die batterie abgeklemmt , was aber auch nicht den gewünschten erfolg gebracht hat. nun neine frage (an die wo sich damit beschäftigen ,und nicht nur sinnlose scheisse schreiben ,weil sich diese leute an satzzeichen aufgeilen und selber nichts am kasten haben)Was soll ich noch tun ? ich kann ja nicht den ganzen kabel hinterher spionieren . :D PS manchmal geht es dann zeigt es aber nur kurz MINUS 17 C an egal wie warm es draussen ist :?:

Re: tid

Verfasst: So 19. Sep 2004, 15:47
von AstraCarawahn
Hi nochmal,

also meiner Ansicht nach gibt es nur noch drei Möglichkeiten. Entweder sind die Lötstellen der Buchse hinten am Tid gebrochen oder es ist irgendwo das Kabel vom Tid bis zum Sensor vorne beschädigt. Wenn du ein Messgerät hast und lange Kabel dranmachst, kannst du direkt den Widerstand der Kabel von vorne bis zum TiD Stecker mal durchmessen. Wenn ab und an -17Grad kommen kann das durchaus ein Masseschluss sein (durchgewetztes oder gequetschtes Kabel). Die letzte Möglichkeit wäre, dass die Steckverbindung zwischen dem Kabelbaum vorne und dem Sensor korrodiert ist, aber das siehst du ja wenn du mal in den Stecker vom Kabelbaum vorne schaust (der Sensor sollte ja noch nicht korrodiert sein da er ja neu ist)

Gruß
Björn