1.6er mit turbo?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1.6er mit turbo?!
es gibt auch leute die mit 17 schon autofahren dürfen... soviel mal dazu...
Re: 1.6er mit turbo?!
ahh..sag doch einzeldrossel statt EDKA...dann wissen auch lute wie ich, was gemeint is 

Re: 1.6er mit turbo?!
wäre mir in deutschland aber neu das man mit 17 fahren darfZero hat geschrieben:es gibt auch leute die mit 17 schon autofahren dürfen... soviel mal dazu...

Re: 1.6er mit turbo?!
dann weisstes jetzt! mein cousin durfte auch schon mit 17 fahren, das si dann zwar an gewisse auflagen gebunden, aber legal.
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: 1.6er mit turbo?!
ein 1,6 16v x16xe mit turbo ?
ja nee, is klar Muchat...
sind in den kits aus england auch titan pleuel und ne andere kurbelwelle dabei ? wie sieht es mit den lagern aus ?
denn wenn das alles nicht getauscht wird, kann man einen bruchteil des geldes auch in einen vorschlaghammer investieren mit dem man auf den zylinderkopf draufprügelt...
und mal abgesehen davon, ist der motorraum vom tigra schon proppe-voll. wo sol lda noch ein turbo samt llk hin ? da müsste dann schon das sekundärluftsystem etc etc raus... und dann kommt der TÜV !!
@ tigrafreakz:
vielleicht solltest du dich erstmal über die vorhandenen schwächen der kleinen ecotecs informieren, bevor du fragst ob es dafür nen turbo gibt
meiner hatte nämlich schon bei 90tkm einen kapitalen motorplatzer, und das ohne turbo... und mein motor ist da alles andere als die absolute ausnahme.
btw, möglich ist alles ! besonders beim car-tuning, stellt sich bloss die preis-leistungs und die sinnfrage.
ich hab mal auf der essener motorshow einen stand gesehn der für diverse autos turbos angeboten hat, darunter waren auch ecotecs von opel... frag mich aber ncith nach dem namen
kannst da ja dieses jahr mal kucken gehen, wenn es dich so brennend interessiert.
ja nee, is klar Muchat...
sind in den kits aus england auch titan pleuel und ne andere kurbelwelle dabei ? wie sieht es mit den lagern aus ?
denn wenn das alles nicht getauscht wird, kann man einen bruchteil des geldes auch in einen vorschlaghammer investieren mit dem man auf den zylinderkopf draufprügelt...
und mal abgesehen davon, ist der motorraum vom tigra schon proppe-voll. wo sol lda noch ein turbo samt llk hin ? da müsste dann schon das sekundärluftsystem etc etc raus... und dann kommt der TÜV !!
@ tigrafreakz:
vielleicht solltest du dich erstmal über die vorhandenen schwächen der kleinen ecotecs informieren, bevor du fragst ob es dafür nen turbo gibt

meiner hatte nämlich schon bei 90tkm einen kapitalen motorplatzer, und das ohne turbo... und mein motor ist da alles andere als die absolute ausnahme.
btw, möglich ist alles ! besonders beim car-tuning, stellt sich bloss die preis-leistungs und die sinnfrage.
ich hab mal auf der essener motorshow einen stand gesehn der für diverse autos turbos angeboten hat, darunter waren auch ecotecs von opel... frag mich aber ncith nach dem namen

kannst da ja dieses jahr mal kucken gehen, wenn es dich so brennend interessiert.
Re: 1.6er mit turbo?!
oooohh jaaaaaaaaaa ...
ich gehöre auch zu dieser Kategorie.
Erste Maschine bei 90tKm auf, AT Motor hat mal grad gute 8000 gehalten und nun fahre ich mit nem AT AT Motor gute 10000 rum, aber mit "Probleme"!!
Und dann noch nen Turbo auf so einen Ecotec "Mist" druff??
Da kannste dir auch ne Sauerstoff-Pulle im Kofferraum schmeißen.
Deckel auf, Pulle mit Öffnung nach draußen und den Kopf abschlagen!!!
Da kann dann kein Turbo mithalten!! :twisted:
ich gehöre auch zu dieser Kategorie.
Erste Maschine bei 90tKm auf, AT Motor hat mal grad gute 8000 gehalten und nun fahre ich mit nem AT AT Motor gute 10000 rum, aber mit "Probleme"!!
Und dann noch nen Turbo auf so einen Ecotec "Mist" druff??
Da kannste dir auch ne Sauerstoff-Pulle im Kofferraum schmeißen.
Deckel auf, Pulle mit Öffnung nach draußen und den Kopf abschlagen!!!
Da kann dann kein Turbo mithalten!! :twisted:
Re: 1.6er mit turbo?!
das muss dann wohl am Fahrer liegen.Hoppelflitzer hat geschrieben:oooohh jaaaaaaaaaa ...
ich gehöre auch zu dieser Kategorie.
Erste Maschine bei 90tKm auf, AT Motor hat mal grad gute 8000 gehalten und nun fahre ich mit nem AT AT Motor gute 10000 rum, aber mit "Probleme"!!
Und dann noch nen Turbo auf so einen Ecotec "Mist" druff??
Da kannste dir auch ne Sauerstoff-Pulle im Kofferraum schmeißen.
Deckel auf, Pulle mit Öffnung nach draußen und den Kopf abschlagen!!!
Da kann dann kein Turbo mithalten!! :twisted:
Ich kenne viele Opelfahrer, aber keiner hat Motorprobleme- im Gegensatz zu einigen anderen die ich kenne, die keine Opel fahren.....
Wenn man die kleinen 16V von Opel ordentlich behandelt, dann halten die auch.
Daniel
Re: 1.6er mit turbo?!
na nicht unbedingt.daniel90060K hat geschrieben: das muss dann wohl am Fahrer liegen.
Daniel
Der erste wurde so oft repariert und von verschiedenen Firmen, das der irgendwann mal auf war(fing beim Vorbesitzer aber schon an, wie ich ein Jahr nach dem Kauf es erfahren habe).
Der AT-Motor hatte nach 8000 nen Auslassventilschaden. Da ist vom Ventil ein Stück Abgebrochen. Das ging halt auf Garantie, wegen Materialfehler.
Und nun der Motor läuft öfters mal wie nen Sack Reis.
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: 1.6er mit turbo?!
ich sag nur zitat mantzel, als ich wegen meinen derzeitigen motorproblemen dort angerufen habe...
"Hören sie mir bloss mit dem Motor auf..."
auch meine freie werkstatt hat mir erzählt dass statistisch gesehn die 1,4 und auch 1,6 16v sehr oft probleme machen...
man muss sich ja nur mal hier oder bei motor-talk in der suche umkucken...
aber klar, natürlich gibt es auch unter diesen motoren dinger die astrein laufen und lang halten.
aber zum thema behandlung:
viel mehr als vollsyntethisches öl 5w40 oder 15w60 alle 15000 wechseln, super plus tanken, und nciht heitzen bevor der motor 15 minuten lief kann man eigentlich nicht machen... großteil übrigens langstreckenfahrten durch meine mutter
soviel dazu...
aber zurück zum thema, mich würde es eifnach mal so just for fun interessieren ob so verstärkte pleuel/lager/kolben bei den turbo sets dabei sind...
kann mir das jemand sagen ? oder mal ne url geben ? weil, ich hab sowas bisher nicht oft gesehen...
man kann auch sicher danach googeln, mal sehen.
"Hören sie mir bloss mit dem Motor auf..."
auch meine freie werkstatt hat mir erzählt dass statistisch gesehn die 1,4 und auch 1,6 16v sehr oft probleme machen...
man muss sich ja nur mal hier oder bei motor-talk in der suche umkucken...
aber klar, natürlich gibt es auch unter diesen motoren dinger die astrein laufen und lang halten.
aber zum thema behandlung:
viel mehr als vollsyntethisches öl 5w40 oder 15w60 alle 15000 wechseln, super plus tanken, und nciht heitzen bevor der motor 15 minuten lief kann man eigentlich nicht machen... großteil übrigens langstreckenfahrten durch meine mutter

soviel dazu...
aber zurück zum thema, mich würde es eifnach mal so just for fun interessieren ob so verstärkte pleuel/lager/kolben bei den turbo sets dabei sind...
kann mir das jemand sagen ? oder mal ne url geben ? weil, ich hab sowas bisher nicht oft gesehen...
man kann auch sicher danach googeln, mal sehen.