irgendwie klingt es nicht...

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von TwoBeers »

mal die WOrkshops auf der Mutterseite durchgelesen ? da steht auch so einiges drin ..
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

also das schwarze teil musst einfach drehen dann geht das von der a säule kommende ab und dann heist es die nicht belegten pins aufbohren !! dazu sind finger eines frauenarztes nicht verkehrt. wenn ma vorsichtig ist geht das ohne probs.
naja anscheinend ne verkettung von schlechten vorraussetzungen bei dir...
schaffst schon
mfg andi
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

RitterDerKokosnuss hat geschrieben:also das schwarze teil musst einfach drehen dann geht das von der a säule kommende ab und dann heist es die nicht belegten pins aufbohren !! dazu sind finger eines frauenarztes nicht verkehrt. wenn ma vorsichtig ist geht das ohne probs.
naja anscheinend ne verkettung von schlechten vorraussetzungen bei dir...
schaffst schon
mfg andi
danke fuer die motivation :wink:
also das teil das an der karosse is bekomm ich problemlos ab, wie du sagst mit drehen...aber das selbe teil dass an der tuer is macht mir probeme...da sind so klips die man anscheind reindruecken muss, an einer seite gehts dann auch hoch (also son spalt) aber komplett bekomm ichs einfach nich ab ): sonst muesste ich die tuer abbauen weil so komm ich da mim bohrer nich ran :cry:

@twobeers, danke fuer die tips aber zu hause hab ich kleinere lautsprecher (is sone sony kompaktanlage nix besonderes) da sind 13er drin...anleitung hab ich keine gefunden un ich hab auch schon diese anleitungen durchgelesen...

war grad eben noch bei atu (is sonst nix in der naehe) un da kosten 6 selbstklebende bitumenmatten à 50x25cm das sind 0.75m² wenn ich mich da ´nich verrechnet hab 20€
is das normal oder wo bekommt man sowas billiger?
un muss ich die plsatikfolie in der tuer dann entfernen (die weisse)?

vielen dank!

marcel
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

logo die gehen ab . weis aber nimma wie... ging bei anderen und mia a...
kauf de blos ned vom atu. viel zu teuer und haben nur 2 mm as i know ich hab für 20 stck a 4mm stark glaub 45 eus bezahlt. schau im i.-net nach. z.B. MXM oder intertechnik find ich ganz gut.
am besten du beklebst alles, :lol: so dass du as panel no hin bekommst...dann machst nix falsch.
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

hallo, hab gestern un heute jeweils 2 stunden am auto gewerkelt...hab jetzt die bitumenmatten von atu drin weil die a
a) billiger sind als bei ebay - da im angebot
b) ich nich ne woche darauf warten muss
c) ich nix ueberweisen muss

dann hab ich heut auch damit angefangen 2.5er kabel in die tueren zu legen, bei einer tuer hab ichs fertig (hab das plstikteil nich rausbekommen (weiß aber jetzt wie glaub ich) un bin deshalb mim dremel in dietuer un hab von da durch gebohrt... :D

naja muss jetzt noch lernen mach dann morgen weiter...

tschoe, marcel

ps: jetzt wo nur die hinteren ls angeschlossen sind hoer ich erstma dass die ueberhaupt keinen bass haben was wohl daran liegt dass die in der originalvorrichtungen einfach in der luft haengen ohne gehaeuse oder volumen...kann man das irgendwie verbessern?
Benutzeravatar
Tiggidave

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Tiggidave »

Ahhhh,

da hats einer Kapiert!!! :D :D :D :D

Ein Lautsprecher braucht einen Resonanzkörper um Schalldruck aufzubauen und auch Tiefe töne schön voluminös spielen zu können.

Warum kann das sogar ein Newbie kapieren (sorry das ich dich so nenne) nur die Deppen (ihr wißt schon wen ich mein) im "Tigralautsprecher (hinten) für die ewigkeit" Thread - der jetzt Gott sei Dank geschlossen worden ist - nicht. :( Na ja ich habe noch Hoffnung für unsere ambitionierten Hobbyhi-fi´ler :lol: :wink:

Yo,

dann schildere uns mal nach getaner Arbeit deine Erfolge bzw. deinen Höreindruck.

P.S. auch wenn du "nur" Rock hörst (an sich auch schon basslastig genug) brauchst um einen schönen vollen Klang wie zuhause zu bekommen

- die kleinen 13er Sony spielen ja auch in einem schönen Resonanzraum -
(merkt ihr was :D ) -

Trotzdem zumindest einen ordentlichen Tieftonlautsprecher. Reicht auch ein kleiner 25er. Aber irgendeiner muss sich doch um 80Hz abwärts kümmern - sonnst kommt da nichts rüber.

Gruß David
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

ja is klar dass ich das fuern tiefbass brauche...aber fast alle serienanlagen haben mehr bass als meine momentan...naja mal schaun ich mach gleich weiter am auto...hoffentlich werd ich bis heut abend fertig, is viel arbeit mit den kabeln usw
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

was hast zu den ATU matten bezahlt ??
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

hallo,
bin heute endlich fertig geworden...was ich alles gemacht hab:
  • -2.5er kabel durch die origibalschlaeuche in die tuer gelegt
    -die tueren mit bitumenmatten gedaemmt
    -alle kabel+frequenzweichen ordentlich und sauber gelegt (in der tuer)
    -die lautsprechervorrichtungen in der tuer breiter geflext und gedremelt
    -alles wieder richtig dicht gemacht...
bin mit dem resultat bisjetzt voll zufrieden, muss aber morgen noch paar verscheidene cd's hoeren damit ichs besser beurteilen kann...

danke nochma fuer alle tips!

marcel



ps: die matten bei atu (6 stk. = 0.75m²) haben 20.95€ gekostet
Benutzeravatar
Tiggidave

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Tiggidave »

Na ist doch schon mal super!

Und wenn du dann immer noch etwas wenig Tiefgang hast, schau halt mal, ob du net zumindest nen kleineren 20er oder 25er irgendwo in ein kleines Geschlossenes reinbekommst. So um die 15-20 Liter würden reichen. Ist nicht so groß, spielt auch nicht sooo übertrieben laut und heftig - klingt dann nur etwas voluminöser und voller.

Es ist halt schwierig, den Tieftonbereich außreichend spielen zu lassen ohne Tieftonlautsprecher.

Noch was zu deinen Türen. Hört sich super an, was du alles gemacht hast, vergiss nicht, die Türen dann auch richtig dicht zu machen. Die Tigra Türe hat ja jede Menge großer Löcher um an ZV,FH und Co. ran zu kommen. Die führen allerdings dazu, dass dein Resonanzkörper (Also die Türe) nicht wirklich dicht ist und somit kein ordendlicher Schalldruck aufgebaut wird und auch teilweise ein akkustischer Kurzschluss entsteht (Bestimmt schon mal gehört das Wort) :wink: somit also auch gerade der Bass-Anteil gemindert rüberkommt bzw verschluckt wird.

Gruß David
Antworten